Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
Details
Diese fremdsprachendidaktische Arbeit untersucht mündliche Erzählfähigkeiten in der Fremdsprache Englisch bei Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarstufe I. Das Ergebnis ist ein empirisch entwickeltes Modell zu den Teilkompetenzen und möglichen Abstufungen fremdsprachlicher narrativer Kompetenz.
Erzählen ist eine kommunikative Grundfertigkeit und wichtige Kulturtechnik. Auch in der Fremdsprachendidaktik wird die Bedeutung von Erzählfähigkeit als Schlüsselkompetenz zunehmend betont. Diese empirische Studie untersucht und modelliert mündliche narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch. Die Datengrundlage bilden mündliche Erzählungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Sekundarstufe I. Anhand der qualitativen Auswertung wird datengeleitet ein Modell entwickelt, das die Teilkompetenzen und die möglichen Abstufungen fremdsprachlicher narrativer Kompetenz konkret beschreibt. Die Studie kann somit Hinweise für die Diagnose und Förderung von Erzählkompetenzen im Fremdsprachenunterricht geben und zur Ausdifferenzierung curricularer Dokumente beitragen.
Autorentext
Hannah Ruhm studierte Anglistik, Germanistik und DaF/DaZ in Hannover und Liverpool. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik des Englischen an der Universität Hannover. Zurzeit ist sie als Lehrerin im Berliner Schuldienst tätig.
Inhalt
Inhalt: Erzählen als Forschungsfeld Modelle in der mündlichen Erzählforschung Narrative Kompetenz in der Fremdsprachendidaktik Qualitative empirische Untersuchung Modellierung fremdsprachlicher narrativer Kompetenz Implikationen für Fremdsprachendidaktik, -unterricht und Curriculumsentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631653890
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631653890
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65389-0
- Veröffentlichung 20.11.2014
- Titel Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
- Autor Hannah Ruhm
- Untertitel Eine empirische Studie zur Ausprägung mündlicher Erzählfertigkeiten am Ende der Sekundarstufe I
- Gewicht 480g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 259
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien