Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Narrative von Bildung und Widerstand
Details
In diesem Buch wird die Praxis der volkstümlichen Erzählungen (anhand der Erfahrungen der Griô-Meisterin Dona Sirley aus der Stadt Pelotas in Rio Grande do Sul - Brasilien) als Bildungsprozess und Widerstand heute diskutiert. Ausgehend von den methodischen Annahmen der Fallstudie, der teilnehmenden Beobachtung und des narrativen Interviews beschäftigt sich die Studie mit der folgenden Frage: Kann die Praxis der volkstümlichen Erzählungen durch ein bestimmtes Subjekt als Bildungsprozess und Widerstand aufgefasst werden? Im Rahmen dieser Diskussion werden Autoren wie Walter Benjamin, Homi Bhabha und Pedrinho Guareschi herangezogen, die aus der Perspektive der Kritischen Pädagogik von Peter McLaren und Henry Giroux betrachtet werden. Schließlich wird die Praxis des Griô-Erzählens als Bildungsprozess und als Prozess des Widerstands im Rahmen einer Pädagogik der Grenze vorgestellt.
Autorentext
Cristiano Guedes Pinheiro holds a degree in History (2010), a Master's in Education (2013) and a PhD in Education (2017), all from the Federal University of Pelotas (UFPel). He has experience in the areas of History and Education, with emphasis on Culture, Narratives and Discourse Analysis. He currently works as a History teacher in Basic Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206019411
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206019411
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-01941-1
- Veröffentlichung 23.05.2023
- Titel Narrative von Bildung und Widerstand
- Autor Cristiano Guedes Pinheiro
- Untertitel Die volkstmliche Praxis von Dona Sirley
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen