Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung

CHF 59.70
Auf Lager
SKU
8PTK4QKMNN0
Stock 2 Verfügbar

Details

Fundamentales Wissen für die Diagnose und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen

Dieses Buch vermittelt neue Erkenntnisse über den Ursprung schwerer Persönlichkeitsstörungen, ihre Klassifikation, Differentialdiagnose und Behandlung. Spezifische Komplikationen wie Suizidalität und Eßstörungen werden untersucht und neue Erkenntnisse über ihre Behandlung vorgestellt. Der Autor gibt Einblicke in die Methodik, Indikation, aber auch in die Grenzen der übertragungsfokussierten Psychotherapie für diese Patienten. Er beschreibt die neuesten Entwicklungen der Behandlungstechnik im Licht der Forschungen des Instituts für Persönlichkeitsstörungen der Cornell University Medical School. Dem praktisch tätigen Therapeuten wie auch dem eher wissenschaftlich interessierten Leser macht dieses Buch Mut, sich mit den schwierigen Fällen, die in der Psychiatrie, Forensik und der Jugendhilfe sowie im klinischen Alltag auftreten, auseinanderzusetzen. Diese Ausgabe wurde mit einem Kapitel über »Identität«erweitert.

»Der bekannte Analytiker, Professor für Psychiatrie an der Cornell University, war viele Jahre Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. In seinem neuesten Buch kehrt er wieder zu den unmittelbaren Problemen therapeutischer Praxis zurück, nachdem er in "Ideologie, Konflikt und Führung" erfolgreich die Anwendung der Psychoanalyse für Unternehmensberatung und Institutionsanalyse darstellen konnte. In Erweiterung seiner fundamentalen Erkenntnisse in der Diagnostik und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen konzentriert sich Kernberg auf narzisstische Störungen bei Jugendlichen, die Rolle des Hasses in der Aggression, Suizidgefährdung und sexuelle Hemmungen bei narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, die Behandlung von Essstörungen, den Umgang mit Affektstürmen bei Borderline-Patienten und Fragen der Identitäts-Forschung. Trotz schwierigen Gebrauchs psychoanalytischer Terminologie bleibt das Buch gut lesbar, praxisorientiert und ein wertvolles Kompendium für Diagnostik und Therapie der mit schwerster Aggression und Affektentgleisungen einhergehenden Persönlichkeitsstörungen.« Helmut Albrecht (Juni 2006)


Autorentext
Otto F. Kernberg, 1928 in Wien geboren, ist Professor Emeritus für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York-Presbyterian Hospital. Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Kernberg ist einer der führenden Denker in der Psychoanalyse und gilt als »kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen« (Eva Jaeggi in Psychologie heute).2012 erschien der Film »Einführung in die Psychoanalyse«. Der Film »Die Kernberg-Vorlesung« ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608986501
    • Auflage 3. Druckaufl., 2022
    • Übersetzer Sabine Mehl, Katrin Grommek
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H228mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783608986501
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-98650-1
    • Veröffentlichung 20.12.2022
    • Titel Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung
    • Autor Otto F. Kernberg
    • Untertitel Fortschritte in der Diagnose und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen
    • Gewicht 564g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 370

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto