Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nasenpolypen und ihr Zusammenhang mit Herzmarkern
Details
Nasenpolypen (NP) sind eine chronisch entzündliche Erkrankung der Nasenschleimhaut; es wird vermutet, dass oxidative Belastung an ihrer Entstehung beteiligt ist. Wachstumsdifferenzierungsfaktor 15 (GDF-15), natriuretisches Peptid vom B-Typ (BNP) und ischämiemodifiziertes Albumin (IMA) sind Biomarker, die insbesondere bei der Früherkennung und Nachsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Diese Marker sind dafür bekannt, dass sie bei oxidativem Stress, der durch einige kardiovaskuläre Erkrankungen verursacht wird, ansteigen. Es wird auch angenommen, dass oxidativer Stress bei der Pathogenese von Nasenpolypen eine Rolle spielt. In diesem Buch diskutiere ich die Ergebnisse von Studien, die die Konzentrationen von Herzmarkern bei Patienten mit Nasenpolypen untersucht haben. Ausgehend von diesem Standpunkt erwähne ich auch andere Faktoren, die bei der Pathogenese von Nasenpolypen eine Rolle spielen.
Autorentext
Chamo-me Kamran Sari e sou natural da Turquia. Sou professor assistente na Universidade de Bozok e faço investigação sobretudo no domínio da rinologia e da cirurgia da cabeça e do pescoço. Investiguei a relação entre o pólipo nasal e o GDF-15, o IMA e o BNP, que são marcadores inflamatórios e cardíacos. Os resultados confirmaram o papel da inflamação na patogénese do pólipo nasal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208329525
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208329525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-32952-5
- Veröffentlichung 28.11.2024
- Titel Nasenpolypen und ihr Zusammenhang mit Herzmarkern
- Autor Kamran Sar
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer