Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naso-alveoläre Formgebung
Details
Wie geht man mit einem neugeborenen Baby um? Wie kann man Eltern beruhigen, die Angst haben, und viele weitere Schwierigkeiten treten als klinisches Ergebnis auf, und um ein ausreichendes Ergebnis zu erzielen, ist ein Verständnis des Themas unerlässlich. Das vorgeburtliche Wachstum des menschlichen Gesichts ist ein komplexer Prozess, bei dem viele präzise Ereignisse zu bestimmten Zeitpunkten stattfinden, die das schöne Gesicht des Säuglings bei der Geburt hervorbringen. Die kraniofaziale Entwicklung erfordert die Integration vieler spezialisierter Gewebe, wie des Oberflächenektoderms, der Zellen der Neuralleiste, des Mesoderms und des Pharynxendoderms, zu einem bestimmten Zeitpunkt.Die naso-alveoläre Formung ist eine nicht-chirurgische, passive Methode, um das Zahnfleisch und die Lippe durch Umlenkung der natürlichen Wachstumskräfte zusammenzubringen. Es handelt sich um ein schmerzfreies und einfach zu handhabendes Verfahren.
Autorentext
Dr. Devang Pandya, estudiante de tercer año de postgrado en la Facultad de Odontología Narsinhbhai Patel, Universidad Sankalchand Patel. Dr. Manish Desai, profesor de la Facultad de Odontología Narsinhbhai Patel, Universidad Sankalchand Patel. Dr. Ajay Kubavat, Profesor y HOD, Departamento de Ortodoncia de la Facultad de Odontología Narsinhbhai Patel, Universidad Sankalchand Patel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204169378
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204169378
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-16937-8
- Veröffentlichung 20.10.2021
- Titel Naso-alveoläre Formgebung
- Autor Devang Pandya , Manish Desai , Ajay Kubavat
- Untertitel Ein Stich in der Zeit rettet neun
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80