Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nationale Oberstufenprüfung in Brasilien
Details
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der nationalen Hochschulprüfung (ENEM) in Brasilien. Es wurde davon ausgegangen, dass diese Prüfung Teil des Schulspiels ist, da die Akteure in diesem Bereich soziale Positionen ausfechten, die zuvor festgelegten Regeln, Bedingungen und Strategien unterliegen. Indem wir verstanden haben, dass das primäre Ziel von Prüfungen darin besteht, auszugrenzen, und dass das ENEM Schüler aus den privilegierten Klassen begünstigt, haben wir versucht, die Mechanismen aufzudecken, durch die das Examen - mit einem technischen Anschein - legitimiert wird, um eine soziale Selektion durchzuführen. Aus diesem Grund legt diese Arbeit die Mechanismen des brasilianischen Schulsystems offen und zeigt auf, wie der Prozess der Aneignung von kulturellem Kapital, das für gute Leistungen in der Prüfung unerlässlich ist, abläuft. Es sei darauf hingewiesen, dass das ENEM zwar ein weiterer Legitimationsmechanismus sozialer Ungleichheiten ist, dass aber einige sozialpolitische Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Examen zu besseren Zugangsmöglichkeiten zur Hochschulbildung geführt haben, was seine Legitimation ebenfalls verstärkt hat. Auch wenn dieses Spiel - zu dem das ENEM gehört - für die ärmsten Bevölkerungsschichten nicht fair ist, müssen ihre Studenten die geeignetsten Strategien entwickeln, um es zu überwinden, die ihre objektiven Bedingungen zulassen.
Autorentext
Es máster en Educación, licenciado en Pedagogía y en Letras-Portugués y Literaturas Respectivas, especialista en Enseñanza en la Enseñanza Superior y en Gestión Escolar; investigador colaborador de la Pontificia Universidad Católica de Goiás y, desde hace 19 años, profesor titular de Lengua Portuguesa en la Secretaría de Estado de Educación del Distrito Federal/Brasil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207246380
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207246380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-24638-0
- Veröffentlichung 08.03.2024
- Titel Nationale Oberstufenprüfung in Brasilien
- Autor Juvenilto Soares Nascimento
- Untertitel Praktische Grnde fr das Schulspiel
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen