Nationale und grenzüberschreitende Vermögensabschöpfung in Deutschland, der Schweiz, England und Wales

CHF 94.25
Auf Lager
SKU
3FG7G20OVFE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die strafrechtliche Vermögensabschöpfung (VA) ist seit der Reform 2017 wesentlich bedeutsamer. Analysiert werden die Einziehungsregelungen in Deutschland und dem Ausland nebst grenzüberschreitender Dimension. Das IRG erweist sich als praxisuntauglich. Die VA-Reform wird bzgl. ihres Potentials zur Behebung des VA-Anwendungsdefizits bewertet.


Die Autorin geht der Frage nach, wie organisierte Kriminalität am effektivsten bekämpft werden kann. Eine mögliche Vorgehensweise wäre der Entzug des kriminellen Vermögens. Die Vermögensabschöpfung in Strafsachen hat durch die Reform in 2017 in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen.Die Die Autorin analysiert die Regelungen zurAbschöpfung inkriminierten Vermögens in Deutschland, England und der Schweiz und beleuchtet die grenzüberschreitende Dimension der Vermögensabschöpfung. Anschließend bewertet sie, inwiefern die deutsche Abschöpfungsreform das Potential hat, das bestehende nationale und grenzüberschreitende Vermögensabschöpfungsdefizit zu beseitigen.


Autorentext

Sarah Luise Menninghaus studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King s College London. Ihr Referendariat absolvierte sie in Lüneburg, Hamburg und Tel Aviv. Von 2016-2018 war sie Staatsanwältin im Land Brandenburg. Seit Ende 2018 ist sie als Referentin im Bundesinnenministerium tätig.


Inhalt

Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung als Mittel ihrer Bekämpfung Die nationalen Regelungen der Vermögensabschöpfung in Deutschland, England und der Schweiz Grenzüberschreitende Vermögensabschöpfung Abschöpfungshilfe als Bestandteil der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631818992
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631818992
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-81899-2
    • Veröffentlichung 28.09.2020
    • Titel Nationale und grenzüberschreitende Vermögensabschöpfung in Deutschland, der Schweiz, England und Wales
    • Autor Sarah Luise Menninghaus
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470