NATIONALER PAKT FÜR ALPHABETISIERUNG IM RICHTIGEN ALTER
Details
In dieser Untersuchung betrachte ich den Pacto Nacional pela Alfabetização na Idade Certa (PNAIC) als eine öffentliche Politik der Lehrerausbildung, d.h. als eine Regierungsmaßnahme, und analysiere sie als eine diskursive Praxis, basierend auf den Arbeiten von Michel Foucault (1996; 2009; 2010), indem ich untersuche, wie diese Praktiken und die Beziehungen, die sich aus diesen Politiken ergeben, die Diskurse über Alphabetisierung in Gang setzen und Verhaltensweisen in der pädagogischen Praxis erzeugen. Ausgehend von diesem methodischen Kontext versuche ich, die Umsetzung von PNAIC in der Region Pelotas/RS und seine pädagogischen Auswirkungen auf die Ausbildungspraxis zu analysieren sowie seine Produktivität im Lehrverhalten zu überprüfen.
Autorentext
Graduada em Pedagogia Licenciatura Plena pela Universidade Federal do Pampa (2014), Especialista em Mídias na Educação pela Universidade Federal de Pelotas (2016) e Mestra pelo curso de Mestrado Profissional em Letras da Universidade Feevale (2020). Atualmente é professora da educação infantil no município de Campo Bom/RS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204315560
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204315560
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-31556-0
- Veröffentlichung 01.12.2021
- Titel NATIONALER PAKT FÜR ALPHABETISIERUNG IM RICHTIGEN ALTER
- Autor Jéssica Maís Antunes , Patrícia Dos Santos Moura
- Untertitel ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN AUF DIE PDAGOGISCHE PRAXIS DER LEHRERAUSBILDUNG
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen