Nationaler Verbraucherschutz und internationaler Handel

CHF 110.50
Auf Lager
SKU
SCTM95E77FJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Hinter der Globalisierungsdebatte steht auch die Frage, welche Spielräume bei zunehmender internationaler Handelsverflechtung für nationale Politiken wie z.B. die Verbraucherschutzpolitik überhaupt noch bestehen. Für den Agrarsektor besteht zusätzlich das Problem, dass der allgemeine Trend zum Abbau traditioneller Agrarprotektion auch das Risiko birgt, nationale Verbraucherschutzpolitiken als verdeckte Agrarprotektion zu missbrauchen. Diese Arbeit systematisiert Verbraucherschutz im Rahmen neoklassischer Ansätze, wie Externalitäten und asymmetrische Produktinformation. Die Bewertung des konkreten WTO-Streits zum «Hormonfleisch» zeigt Anwendungsgrenzen dieser Ansätze. Die Analyse aller vorliegenden verbraucherschutzrelevanten WTO-Streitfälle weist die prinzipiell zugrundeliegenden Konfliktpotenziale und mögliche Spielräume für Verbraucherschutz im WTO-Regelwerk auf.

Autorentext

Die Autorin: Bettina Sophie Rudloff wurde 1969 in Bonn geboren. 1996 Abschluss zur Diplom-Agraringenieurin. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftsforschung der Universität Bonn in den Bereichen Agrarumweltpolitik, Europäische Integration und internationaler Handel. Seit 2001 ist sie am European Institute of Public Administration (EIPA) in Maastricht, Niederlande, tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Neoklassische Analyse nationaler Verbraucherschutzpolitik im Rahmen des internationalen Handels (internationale Externalitäten, asymmetrische Produktinformation) Identifizierung von Konfliktpotenzialen im WTO-Regelwerk: der «Hormonfleisch-Fall» als Präzedenzfall Beurteilung ausgewählter Konfliktpotenziale für die Gestaltung nationaler Verbraucherschutzpolitik (Produktgleichheit, Produkt- und Prozessstandards, Label, Risikoperzeption, nationale Schutzziele).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631397770
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631397770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39777-0
    • Veröffentlichung 21.01.2003
    • Titel Nationaler Verbraucherschutz und internationaler Handel
    • Autor Bettina Rudloff
    • Untertitel EU und den USA EU und den USA EU und den USA Grenzen und Möglichkeiten neoklassischer Theorieansätze zur Beurteilung von Konfliktpotenzialen am Beispiel des WTO-Streits zum Hormonfleisch zwischen der EU und den USA
    • Gewicht 431g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 309
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470