Nationales Interesse und Energieintegration in Südamerika

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
J04ALSCPANI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Papier werden die brasilianischen Initiativen zur Energieintegration mit Venezuela, Bolivien, Argentinien und Paraguay analysiert. Die Hypothese, von der sich die Untersuchung leiten lässt, stammt von der realistischen Theorie der internationalen politischen Ökonomie nach Robert Giplin (2001). Die historische Aufarbeitung der jedem Integrationsprozess zugrundeliegenden Logik ermöglichte es uns, zu überprüfen, inwieweit die politischen Ziele der Konsolidierung der brasilianischen Führungsrolle begünstigt wurden.

Autorentext

Ha conseguito una laurea in Economia e Commercio presso la Pontificia Università Cattolica di Rio Grande do Sul (1987), una specializzazione in Marketing presso la Scuola Superiore di Propaganda e Marketing (1991) e un master in Relazioni Internazionali presso l'Università Federale di Rio Grande do Sul (2004). È stato studente del programma di dottorato in Economia presso la PUCRS.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206335191
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206335191
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-33519-1
    • Veröffentlichung 14.08.2023
    • Titel Nationales Interesse und Energieintegration in Südamerika
    • Autor Marcelo Franciosi
    • Untertitel Das Upsala-Modell und die hemisphrische Integration
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470