Nationalismus und Fundamentalismus in Indien

CHF 98.15
Auf Lager
SKU
1JVG84FLHRD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch zeigt die gesellschaftliche Entwicklung Indiens zwischen Nationalismus, Fundamentalismus und Regionalismus auf. Beginnend mit dem Wirken solcher Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru in der nationalen Unabhängigkeitsbewegung, ist das Anwachsen des Fundamentalismus im Wandel der Moderne seit den 1990er Jahren sein Hauptthema. Im Einzelnen analysiert es Hand einer Reihe weitgehend unbekannter Quellen die Erstürmung der Babri-Moschee von Ayodhya am 30. Oktober 1990, ihre Zerstörung am 6. Dezember 1992 sowie nachfolgende Entwicklungen. Hierbei werden die an diesem Konflikt beteiligten Parteien und Organisationen, ihre Geschichte, Strategien und Taktiken untersucht. Es werden Aspekte des indischen Rechts analysiert, so wie sie sich seit Gründung der Republik infolge des Wirkens von Staatsbehörden und Parteipolitik im Jahre 1949/1950 darstellen. Darüber hinaus offenbart das Buch die religiöse Symbolik der fundamentalistischen Interpretationen des Hinduismus. Das Buch stellt eine wichtige Ressource zum Verständnis der Politik, Gesellschaft sowie jüngeren und jüngsten Geschichte Indiens dar.

Autorentext

Geboren 1962, Studium Südasienwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftler, St. Antony's College Oxford und Universität Heidelberg. Längere Aufenthalte in Indien und Pakistan. Schwerpunkte: Südasien im 20. und 21. Jahrhundert, Staats- und Nationsbildung, politische Parteien und Bewegungen, Konflikte, Religion, Film, Asien-Bilder

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639005417
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639005417
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00541-7
    • Titel Nationalismus und Fundamentalismus in Indien
    • Autor Michael Schied
    • Untertitel Der Ayodhya-Konflikt
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470