Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nationalpolizei angesichts des städtischen Banditentums in Kinshasa Nationalpolizei
Details
Im Rahmen dieser so wichtigen Arbeit haben wir uns mit der Ineffizienz der nationalen Polizei in der DR Kongo angesichts der Zunahme des städtischen Banditentums in Kinshasa, das gemeinhin als Kuluna-Phänomen bezeichnet wird, auseinandergesetzt. Es ging uns darum, dieses kriminelle Phänomen, das in der Stadt Kinshasa immer weiter um sich greift, eingehend zu untersuchen und die bisherigen polizeilichen Maßnahmen zur Eindämmung dieses Phänomens zu prüfen. Im gleichen Sinne haben wir nach dieser Übung einen neuen Ansatz zur Bekämpfung dieses Phänomens vorgeschlagen, und unser Ansatz lässt sich in drei Dingen zusammenfassen:1. Die Stärkung der territorialen und lokalen Einheiten.2. Die Schaffung der mobilen Stadtstaffel. 3. Die Einrichtung einer Anti-Gang-Brigade.Diese Kombination wird dazu führen, dass die Nationalpolizei dieses Phänomen effektiv bekämpfen kann.
Autorentext
Mittwoch SITUMONIKA MATONDO, ausgebildeter Jurist, Praktikant in verschiedenen Strukturen wie der PMH, GMI und Autor zweier Bücher über die Nationalpolizei.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206774730
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206774730
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-77473-0
- Veröffentlichung 28.04.2025
- Titel Nationalpolizei angesichts des städtischen Banditentums in Kinshasa Nationalpolizei
- Autor Merdi Situmonika Matondo
- Untertitel Die Ineffizienz der Nationalpolizei angesichts der Zunahme des stdtischen Banditentums in Kinshasa
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Strafrecht