Nationalsozialistische Agrarpolitik und bäuerliches Verhalten im Zweiten Weltkrieg

CHF 78.85
Auf Lager
SKU
QI73MGEOBSG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Studie beleuchtet Fragen der agrargeschichtlich bisher wenig erforschten Zeit des Zweiten Weltkrieges. Vor dem Hintergrund des ernährungspolitischen Druckes wird analysiert, wie sich das Verhältnis von zwangswirtschaftlichen Maßnahmen und bäuerlichem Verhalten gestaltete. Bayern unterschied sich organisatorisch durch die Tradition staatlicher Landwirtschaftsstellen von anderen Regionen, in denen der Reichsnährstand zentral und im Dorf besser Fuß fassen konnte. Die Kriegssituation stellte das innerdörfliche Verhältnis auf die Probe. Kleinere Hofeigentümer fürchteten, von wirtschaftlich potenteren Bauern verdrängt zu werden. Flüchtlinge und Vertriebene wollten auf den Höfen versorgt sein. Das über weite Strecken gute Zusammenleben zwischen Zwangsarbeitern und Bauern war den Sicherheitsbehörden ein Dorn im Auge. Bäuerliche Verhaltensweisen konterkarierten den Herrschaftsanspruch des Regimes.

Autorentext

Die Autorin: Theresia Bauer studierte Geschichte, Germanistik und Wirtschaftswissenschaften in München. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Nationalsozialistische Agrarpolitik - Organisation des Agrarwesens in Bayern - Bäuerliches Verhalten im Zwangswirtschaftssystem - Bauern und ausländische Zwangsarbeiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631499849
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783631499849
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-49984-9
    • Titel Nationalsozialistische Agrarpolitik und bäuerliches Verhalten im Zweiten Weltkrieg
    • Autor Theresia Bauer
    • Untertitel Eine Regionalstudie zur ländlichen Gesellschaft in Bayern
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 221
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Neuausg.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470