Nationalsozialistische Filmpublizistik

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
KEP4T6HSRI6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema nationalsozialistischer Filmpublizistik . Ziel ist es aufzuzeigen, in welcher Form sich die Sichtweise auf dieses Thema im Zeitverlauf verändert hat. Die untersuchten Werke, welche aus den Jahren 1963, 1991, 1994 und 2002 stammen, diskutieren alle verschiedene Facetten des großen Überbegriffs der nationalsozialistischen Filmpublizistik. Es ist einerseits das Thema der allg. Entfaltung von Filmpublizistik in Bezug auf den totalitären Aspekt vertreten oder auch die Entwicklung der Symbiose von Krieg und Kamera mit dem Endresultat der Propaganda Kompanie Kriegsberichter. Andererseits werden auch Unterhaltungsfilme aus dem 2ten Weltkrieg auf vorhandene Ideologie durchleuchtet und im letzten Kapitel findet sich ferner noch eine Darstellung des Films als Machtmittel am Beispiel der NS Arbeiterpartei. Der Inhalt aller Werke wird in Form einer kurzen Inhaltszusammenfassung aufbereitet. Daraus wird im jeweilig darauffolgenden Abschnitt der kritischen Punkte die vorhandene Sichtweise herausgefiltert und anhand von Vergleichen und Analogien aufbereitet und im Fazit dargestellt.

Autorentext

Bettina Handl, Magistra (FH): Diplomstudiengang Medienmanagement an der Fachhochschule St. Pölten. Projektmanagerin Marketing, Geberit Vertriebs GmbH & Co KG


Klappentext

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse wissenschaftlicher Arbeiten zum Thema "nationalsozialistischer Filmpublizistik". Ziel ist es aufzuzeigen, in welcher Form sich die Sichtweise auf dieses Thema im Zeitverlauf verändert hat. Die untersuchten Werke, welche aus den Jahren 1963, 1991, 1994 und 2002 stammen, diskutieren alle verschiedene Facetten des großen Überbegriffs der nationalsozialistischen Filmpublizistik. Es ist einerseits das Thema der allg. Entfaltung von Filmpublizistik in Bezug auf den totalitären Aspekt vertreten oder auch die Entwicklung der Symbiose von Krieg und Kamera mit dem Endresultat der Propaganda - Kompanie - Kriegsberichter. Andererseits werden auch "Unterhaltungsfilme" aus dem 2ten Weltkrieg auf vorhandene Ideologie durchleuchtet und im letzten Kapitel findet sich ferner noch eine Darstellung des Films als Machtmittel am Beispiel der NS Arbeiterpartei. Der Inhalt aller Werke wird in Form einer kurzen Inhaltszusammenfassung aufbereitet. Daraus wird im jeweilig darauffolgenden Abschnitt der "kritischen Punkte" die vorhandene Sichtweise herausgefiltert und anhand von Vergleichen und Analogien aufbereitet und im Fazit dargestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639334852
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639334852
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33485-2
    • Titel Nationalsozialistische Filmpublizistik
    • Autor Bettina Handl
    • Untertitel Analyse wissenschaftlicher Arbeiten
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.