Natriumreduzierung in Mango-Pickles

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
4SUGS09HBE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Gesundheitsgefährdung durch übermäßigen Natriumkonsum in Form von Salzen (NaCl) ist eine bekannte Tatsache. Daher wurde ein Versuch unternommen, den Salzverbrauch in fermentierten Produkten wie Mango-Pickles zu reduzieren, indem die Pökellösung teilweise durch KCl und CaCl2 ersetzt wurde. Die mit verschiedenen Salzkombinationen zubereiteten Pickles werden auf verschiedene qualitative Eigenschaften wie Wasseraufnahmefähigkeit (g/100g Salz), Härte der Pökelprobe (N), Wasseraktivität, Natrium- und Kaliumkonzentration in den Pickles (in ppm), LAB-Population (log CFU), Gesamtkeimzahl (log CFU) und organoleptische Eigenschaften auf Basis der Hedonischen Skala untersucht. Die beste Salzmischung wird durch entsprechende Optimierung ermittelt. Diese Forschung würde eine klare Vorstellung von der Möglichkeit der Na-Reduzierung in verarbeiteten Lebensmitteln vermitteln.

Autorentext

Mani é licenciado em Horticultura. Tem um mestrado em Pomologia e Tecnologia Pós-Colheita. Está a tirar o doutoramento em Tecnologia Pós-Colheita. Com apenas 24 anos de idade, é autor de um livro, 15 artigos de investigação e vários artigos de conferências. Participou em várias acções de formação, workshops e seminários. Recentemente, foi-lhe atribuído o Prémio Jovem Profissional.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208050184
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208050184
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-05018-4
    • Veröffentlichung 04.09.2024
    • Titel Natriumreduzierung in Mango-Pickles
    • Autor Arghya Mani , Prodyut Kumar Paul
    • Untertitel Wichtige Forschungsarbeiten zur Verringerung des Natriumgehalts in verarbeiteten Lebensmitteln und zur Vermeidung von Gefahren, die durch die Aufnahme von Natriumsalz entstehen
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470