Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur als Gestaltungsfrage
CHF 64.50
Auf Lager
SKU
2MFB39ETGNT
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Mit dem Titel "Natur als Gestaltungsfrage" beschreibt der Autor Wolfram Höfer die paradoxale Auseinandersetzung in der man sich befindet, wenn man den Begriff "Natur"mitwidersprüchlichen Konnotationen zu begreifen versucht. Das zentrale Anliegen der vorliegenden Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, ob gegenwärtige Veränderungen in der Gesellschaft einen Einfluß auf die Vorstellung von Natur haben, und wenn ja, inwiefern sich daraus Konsequenzen für den gestalterischen Umgang mit Natur in der Landschaftsarchitektur ergeben. Das Paradoxon von Natur als Gestaltungsfrage wird der Autor in seiner Arbeit auf die Weise lösen, daß er seine Ursache in einem Mißverständnis der Trinität von "äußerer", "innerer" und "kultureller Natur" angelegt sieht. Um diese drei Begriffe getrennt zu behandeln, hat der Autor verschiedene und interessante Aspekten zum Thema Natur als Gestaltunsfrage entdeckt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831681853
- Auflage 2., unveränderte Auflage
- Größe H10mm x B205mm x T145mm
- EAN 9783831681853
- Format Fachbuch
- Titel Natur als Gestaltungsfrage
- Autor Wolfram Höfer
- Untertitel Zum Einflu aktueller gesellschaftlicher Vernderungen auf die Idee von Natur und Landschaft als Gegenstand der Landschaftsarchitektur. Dissertationsschrift
- Gewicht 362g
- Herausgeber Utz Verlag
- Anzahl Seiten 200
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung