Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur, Frauen und Ökofeminismus
Details
Das Buch "Natur, Frauen und Ökofeminismus: Stimmen von Ruth Ozeki, Cormac McCarthy und Amy McKey" erforscht und untersucht die subtilen Gemeinsamkeiten zwischen der Natur und den Frauen, ihre Ausbeutung durch die gierigen Männer mit Hilfe der ideologischen Hegemonie und die diabolischen Auswirkungen wie Kommodifizierung, Internalisierung, mentale Sklaverei, Lähmung des Bewusstseins, motiviertes Vergessen, Objektivierung, psychologische Abhängigkeit, Entfremdung, Formlosigkeit, Normalität, Identitätsverlust, Verlust des Selbst, Verlust des Sinns für Kultur, Unfähigkeit zu kämpfen und andere verwandte Themen werden von Ruth Ozeki, Cormac McCarthy und Amy McKey in ihrem fiktionalen Korpus sehr effektiv fiktionalisiert, mit einem starken Drang zur Dekolonisierung der beiden, der Natur und der Frauen durch die Freiheit des Geistes, der Selbstdefinition, des Protests, der Affirmation, der Negation, der Behauptung und des Wiederaufbaus für die nachhaltige Umwelt und die fruchtbare Existenz der Lebewesen bis zuletzt.
Autorentext
Dr. Balaji Anandrao Navle, (M. A. SET, NET, Ph. D. D. Lillt. in Englisch) arbeitet derzeit als Prof. am Dept. of English Deogiri College, Aurangabad,(M.S), Indien. Dr. Kailash Ankushrao Atkare: arbeitet derzeit am Marathwada Institute of Technology, Aurangabad, Maharashtra, Indien, als Dozent, Dept. of Basic Sciences & Humanity.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203714760
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203714760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-71476-0
- Veröffentlichung 21.05.2021
- Titel Natur, Frauen und Ökofeminismus
- Autor Balaji Navle , Kailash Atkare
- Untertitel Stimmen von Ruth Ozeki, Cormac McCarthy und Amy McKey
- Gewicht 310g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 196
- Genre Sonstige Sprachliteratur