Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur, Naturrecht und Geschichte
CHF 87.70
Auf Lager
SKU
FSAIPKN7IJB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der interdisziplinäre Sammelband versucht, die spannungsreiche Auseinandersetzung mit den Kategorien der Natur, des Naturrechts und der Geschichte in der Neuzeit (16001900) zu rekonstruieren. Im Zentrum des Interesses steht das naturrechtliche Denken als Ort interdisziplinärer Fundamentalreflexion. Die Einzelstudien befassen sich mit der Ausbildung des modernen Naturbegriffs in den verschiedenen Disziplinen, der die Grundlage zur Bestimmung der Kultur des Menschen und seiner Geschichte liefert. Weitere Beiträge widmen sich der Reflexion der menschlichen Kulturleistungen im Spannungsfeld von Geschichtsdenken und modernem Naturbegriff. Schließlich wird die Ausbildung des modernen Geschichtsdenkens in der Aufklärung auf naturrechtlicher und anthropologischer Basis beleuchtet. Mit dieser kulturwissenschaftlichen und wissenschaftshistorischen Ausrichtung liefert der Band einen perspektivenreichen Beitrag zur Geschichte der Bestimmung des Verhältnisses von menschlicher Natur und Kultur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Simone De Angelis, Florian Gelzer, Lucas Marco Gisi
- Titel Natur, Naturrecht und Geschichte
- Veröffentlichung 18.10.2017
- ISBN 978-3-8253-6829-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783825368296
- Jahr 2017
- Größe H210mm x B135mm
- Untertitel Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (16001900)
- Gewicht 691g
- Auflage 1. A.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 522
- Herausgeber Universitätsverlag Winter GmbH
- GTIN 09783825368296
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung