Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur oder Schöpfung?
Details
Die Zeit, in welcher es den Anschein hatte, als halte man jedes positive Wissen für einen Ballast, der das Schiff der Spekulation im schnellen Segeln nur hindere, scheint zu Ende zu gehn. Immer mehr drängt sich die Überzeugung auf, dass, wenn auch nicht die Philosophie einer sogenannten positiven Basis bedarf, doch den Philosophen vor der Gefahr, den Boden zu verlieren und in nebulose Hirngespinste zu geraten, Nichts so sichert, wie gründliche Kenntnisse.
Von den Zweigen aber des positiven Wissens scheinen es mir heutiges Tages vornehmlich zwei zu sein, auf welche sich, wer Philosophie zu seinem Lebensberufe macht, mit Eifer zu legen hat, es sind die theologischen und die naturwissenschaftlichen Studien. Nicht nur, weil in diesen Gebieten der Philosophie am Meisten zu tun übrig gelassen, halte ich dies für notwendig, sondern weil beide, eben ihres ganz heterogenen Charakters wegen, sich ergänzen und gerade so zusammengehören, wie auf der Schule Sprachen und Mathematik. [...]
Der Philosoph Johann Eduard Erdmann stellt in seinem vorliegenden Werk die Frage "Natur oder Schöpfung?" an die Naturphilosophie und Religionsphilosophie.
Dieses Buch ist ein sorgfältiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1840.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737204873
- Sprache Deutsch
- Autor Johann Eduard Erdmann
- Titel Natur oder Schöpfung?
- Veröffentlichung 11.11.2019
- ISBN 978-3-7372-0487-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783737204873
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Gewicht 225g
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1840
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber Vero Verlag