Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur und Geist
Details
In "Natur und Geist" entwirft Ricarda Huch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Wechselwirkung von Natur, menschlicher Existenz und geistiger Schöpfung. Der literarische Stil ist geprägt von einer sensiblen, poetischen Sprache, die tief in die philosophischen Fragestellungen eindringt und den Leser dazu anregt, über die Grenzen des Menschlichen hinauszudenken. Huchs Werk wird von ihrem zeitgenössischen kulturellen und wissenschaftlichen Kontext beeinflusst, in dem sich der Übergang von romantischen zu modernen Denkweisen vollzieht, und reflektiert die Spannungen zwischen Idealismus und Realismus. Ricarda Huch war nicht nur eine prominente Schriftstellerin, sondern auch eine engagierte Historikerin; ihre interdisziplinären Ansätze verbinden Literatur und Wissenschaft auf bemerkenswerte Weise. Ihre umfassenden naturwissenschaftlichen und philosophischen Kenntnisse halfen ihr, ein tiefgehendes Verständnis für die Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu entwickeln. Huch, als eine der ersten Autorinnen, die sich mit der Rolle der Frauen in der Literatur auseinandersetzten, war stets daran interessiert, den zeitgenössischen Diskurs über die menschliche Identität und deren Beziehung zur Umwelt zu erweitern. "Natur und Geist" ist eine erhellende Lektüre für alle, die sich für die tiefen Verflechtungen von Natur, Geist und Kultur interessieren. Huchs Text fordert dazu auf, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und schafft eine Brücke zwischen Ästhetik und Ethik. Es ist ein unverzichtbares Werk für Literatur- und Biophilosophie-Enthusiasten, das sowohl intellektuell anregend als auch tief berührend ist.
Autorentext
Ricarda Huch (1864 - 1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Im Jahr 1892 wurde sie als eine der ersten deutschen Frauen überhaupt an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich promoviert. In München kam sie in Kontakt mit der Frauenbewegung. Huch schrieb Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind.
Klappentext
In "Natur und Geist" entwirft Ricarda Huch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der Wechselwirkung von Natur, menschlicher Existenz und geistiger Schöpfung. Der literarische Stil ist geprägt von einer sensiblen, poetischen Sprache, die tief in die philosophischen Fragestellungen eindringt und den Leser dazu anregt, über die Grenzen des Menschlichen hinauszudenken. Huchs Werk wird von ihrem zeitgenössischen kulturellen und wissenschaftlichen Kontext beeinflusst, in dem sich der Übergang von romantischen zu modernen Denkweisen vollzieht, und reflektiert die Spannungen zwischen Idealismus und Realismus. Ricarda Huch war nicht nur eine prominente Schriftstellerin, sondern auch eine engagierte Historikerin; ihre interdisziplinären Ansätze verbinden Literatur und Wissenschaft auf bemerkenswerte Weise. Ihre umfassenden naturwissenschaftlichen und philosophischen Kenntnisse halfen ihr, ein tiefgehendes Verständnis für die Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu entwickeln. Huch, als eine der ersten Autorinnen, die sich mit der Rolle der Frauen in der Literatur auseinandersetzten, war stets daran interessiert, den zeitgenössischen Diskurs über die menschliche Identität und deren Beziehung zur Umwelt zu erweitern. "Natur und Geist" ist eine erhellende Lektüre für alle, die sich für die tiefen Verflechtungen von Natur, Geist und Kultur interessieren. Huchs Text fordert dazu auf, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und schafft eine Brücke zwischen Ästhetik und Ethik. Es ist ein unverzichtbares Werk für Literatur- und Biophilosophie-Enthusiasten, das sowohl intellektuell anregend als auch tief berührend ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027345533
- Genre Philosophie Sachbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 48
- Herausgeber e-artnow
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027345533
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-80-273-4553-3
- Veröffentlichung 14.12.2022
- Titel Natur und Geist
- Autor Ricarda Huch
- Untertitel Als die Wurzeln des Lebens und der Kunst
- Gewicht 86g