Natur und Mensch

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
SG0PPH4U2LT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Sicht des europäischen Menschen auf die Natur ist seit der Renaissance zunehmend geprägt von technischem Denken. Parallel zu dieser "Rationalisierung" der Natur gab es immer eine Gegenbewegung, unter anderem die der Romantik, welche bis heute in der Kunstgeschichte sichtbar ist: von Caspar David Friedrich über Emil Nolde bis hin zu Mark Rothko. Dieses Buch behandelt das Wechselspiel zwischen einer vermeintlich objektiven Wahrnehmung und Darstellung der Natur (Physik, Biologie, etc.) und einem tendenziell subjektiven und oft emotionalen Ansatz (Musik, Kunst, etc.). Der eine Pol deckt den Bedarf nach Sicherheit, Rationalität und Regeln ab, der andere beinhaltet den Willen zu Abenteuer, Spiritualität und Emotion. Im ersten Teil führt das Buch in das Verhältnis des heutigen Menschen zur Natur ein, gibt einen Überblick über das rationale Naturbild und stellt einige der Gegenentwürfe dar. Der zweite Teil überführt diese Erkenntnisse in visuelle Gedanken und grafische Ideen. Diese werden dann in Bilder und Bildserien umgesetzt. Ein Schlusskapitel ergänzt diese Umsetzungen durch aktuelle Weiterentwicklungen.

Autorentext
Carsten Lüdemann, geboren 1971, arbeitete fünf Jahre lang als IT-Entwickler und Programmierer, bevor er 1998 Kommunikationsdesign und Malerei in Hamburg und Adelaide (Australien) studierte. Er ist Mitglied im Berufsverband bildender Künstler, arbeitet als freier Maler und ist Cheflayouter bei der Financial Times Deutschland in Hamburg.

Klappentext

Die Sicht des europäischen Menschen auf die Natur ist seit der Renaissance zunehmend geprägt von technischem Denken. Parallel zu dieser Rationalisierung der Natur gab es immer eine Gegenbewegung, unter anderem die der Romantik, welche bis heute in der Kunstgeschichte sichtbar ist: von Caspar David Friedrich über Emil Nolde bis hin zu Mark Rothko. Dieses Buch behandelt das Wechselspiel zwischen einer vermeintlich objektiven Wahrnehmung und Darstellung der Natur (Physik, Biologie, etc.) und einem tendenziell subjektiven und oft emotionalen Ansatz (Musik, Kunst, etc.). Der eine Pol deckt den Bedarf nach Sicherheit, Rationalität und Regeln ab, der andere beinhaltet den Willen zu Abenteuer, Spiritualität und Emotion. Im ersten Teil führt das Buch in das Verhältnis des heutigen Menschen zur Natur ein, gibt einen Überblick über das rationale Naturbild und stellt einige der Gegenentwürfe dar. Der zweite Teil überführt diese Erkenntnisse in visuelle Gedanken und grafische Ideen. Diese werden dann in Bilder und Bildserien umgesetzt. Ein Schlusskapitel ergänzt diese Umsetzungen durch aktuelle Weiterentwicklungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836462556
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836462556
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6255-6
    • Titel Natur und Mensch
    • Autor Carsten Lüdemann
    • Untertitel Kreative Untersuchungen zur menschlichen Wahrnehmung
    • Gewicht 188g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470