Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Natur und Morphologie von Kommunikationszeichen in sozialen Netzwerken
Details
Die Verwendung von Kommunikationszeichen in sozialen Netzwerken ist sowohl auf syntaktischer als auch auf semantischer Ebene komplex. Es ist unbestritten, dass die französische Sprache aufgrund ihrer grammatikalischen Regeln für ihre Komplexität bekannt ist. Für das gegenseitige Verständnis haben die Internetnutzer jedoch einen Weg gefunden, diese Regeln zu umgehen, indem sie Abkürzungen, Kunstwörter, Codes oder andere Kommunikationsformen wie SMS, Tweets usw. verwenden. Dies hat zur Entstehung einer "Jugendsprache" geführt. Wenn man über die Natur und die Morphologie von Kommunikationszeichen oder -austauschen spricht, spricht man einerseits von einer Quelle der sprachlichen Bereicherung durch den Austausch von Textnachrichten und andererseits von einer Abkehr von der gehobenen Sprache. Sollte man die SMS-Sprache heute tolerieren oder verbieten?In diesem Beitrag werden wir einen Korpus der Jugendsprache analysieren, um eine Reihe von Fragen zu beantworten, darunter die oben gestellte.
Autorentext
Oumar S.K. DEMBELE è dottorando presso l'Université Alassane Ouattara di Bouaké e l'Institut de Pédagogie Universitaire di Bamako. Attualmente è assistente presso il Dipartimento di Letteratura moderna della Facoltà di Letteratura, Lingue e Scienze linguistiche (FLSL) dell'Università di Lingue e Scienze umane di Bamako (ULSHB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207245673
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207245673
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-24567-3
- Veröffentlichung 12.03.2024
- Titel Natur und Morphologie von Kommunikationszeichen in sozialen Netzwerken
- Autor Oumar S. K. Dembele
- Untertitel Bereicherung und/oder Verarmung des Franzsischen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sonstige Sprachliteratur