Natur- und Waldkindergärten in Deutschland

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
6M5T474T304
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Waldkindergärten stellen eine Alternative zur herkömmlichen Erziehung in einem Regelkindergarten dar. Die erste Einrichtung dieser Art in Deutschland entstand 1993 in Flensburg. Derzeit gibt es um die 350 Waldkindergärten in Deutschland. Bei Eltern und in der breiten Öffentlichkeit erfreuen diese sich wachsender Beliebtheit. Skepsis herrscht auch heute noch im Zusammenhang mit der Anmeldung der Kinder in einem Waldkindergarten - vor allem hinsichtlich deren Verhalten in der Schule. Werden Kinder, die als vorschulische Einrichtung einen Waldkindergarten besucht haben, genauso auf die Schule vorbereitet wie solche aus einem Regelkindergarten? Gibt es Probleme im ersten Schuljahr, wenn ein Kind zuvor einen Waldkindergarten besucht hat? Bislang wurde auf die empirische Überprüfung dieser Problemstellung nur sehr spärlich eingegangen. Intention dieser Publikation ist es, Kinder aus Waldkindergärten hinsichtlich ihrer schulischen Leistungen und ihres Verhaltens in der ersten Klasse mit Kindern zu vergleichen, die eine Regeleinrichtung besucht haben.

Autorentext

geb. 1966 in Miltenberg, Dr. phil., Dipl.-Päd., hat in Darmstadt an der FH Sozialpädagogik und in Heidelberg an der PH Lehramt für Grund- und Hauptschulen und Erziehungswissenschaften studiert. Danach hat er an der Universität in Heidelberg promoviert.


Klappentext

Waldkindergärten stellen eine Alternative zur herkömmlichen Erziehung in einem Regelkindergarten dar. Die erste Einrichtung dieser Art in Deutschland entstand 1993 in Flensburg. Derzeit gibt es um die 350 Waldkindergärten in Deutschland. Bei Eltern und in der breiten Öffentlichkeit erfreuen diese sich wachsender Beliebtheit. Skepsis herrscht auch heute noch im Zusammenhang mit der Anmeldung der Kinder in einem Waldkindergarten - vor allem hinsichtlich deren Verhalten in der Schule. Werden Kinder, die als vorschulische Einrichtung einen Waldkindergarten besucht haben, genauso auf die Schule vorbereitet wie solche aus einem Regelkindergarten? Gibt es Probleme im ersten Schuljahr, wenn ein Kind zuvor einen Waldkindergarten besucht hat? Bislang wurde auf die empirische Überprüfung dieser Problemstellung nur sehr spärlich eingegangen. Intention dieser Publikation ist es, Kinder aus Waldkindergärten hinsichtlich ihrer schulischen Leistungen und ihres Verhaltens in der ersten Klasse mit Kindern zu vergleichen, die eine Regeleinrichtung besucht haben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836477536
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836477536
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7753-6
    • Titel Natur- und Waldkindergärten in Deutschland
    • Autor Peter Dr. Häfner
    • Untertitel Eine Alternative zum Regelkindergarten in der vorschulischen Erziehung?
    • Gewicht 332g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.