Natura 2000 und Forst

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
A5BFNS7PBGN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Arbeit werden die rechtlichen Grundlagen der Natura 2000 Schutzgebietsausweisung und ihre Umsetzung in Rheinland-Pfalz beschrieben. In einer quantitativen Befragung mittels standardisiertem Fragebogen als Online-Umfrage unter allen Revierleitern in Rheinland-Pfalz, wurde der Informationsstand zu dem Themenkomplex Natura 2000 und Wald abgefragt und nach Verbesserungsvorschlägen für eine bessere Informationsweitergabe gesucht. Zusätzlich wurde eine Expertenbefragung als qualitative Befragung mittels Leitfaden durchgeführt. Der überwiegende Teil der Natura 2000 - Schutzgebiete in Rheinland-Pfalz befindet sich im Wald. Den Akteuren vor Ort soll dieses Werk als Hilfe bei der forstlichen Arbeit im Spannungsfeld zwischen Waldbewirtschaftung und Naturschutz dienen. Das viele Naturschutzziele im Rahmen der ordnungsgemäßen Waldbewirtschaftung erreicht werden können, zeigen die Erfolge bei der Sicherung seltener Lebensraumtypen und Arten bspw. bei der Rückkehr des Schwarzspechts. Dies ist jedoch meist nur mit Mehraufwand bei der Bewirtschaftung verbunden, wofür der Waldbesitzer auch entschädigt werden sollte.

Autorentext

M. Sc., Dipl.-Ing (FH);Studium der Forstwirtschaft an der Fachhochschule Rottenburg am Neckar, Studium "Landwirtschaft und Umwelt" an der Fachhochschule Bingen, seit 1987 im Forstdienst des Landes Rheinland-Pfalz.


Klappentext

In dieser Arbeit werden die rechtlichen Grundlagen der Natura 2000 - Schutzgebietsausweisung und ihre Umsetzung in Rheinland-Pfalz beschrieben. In einer quantitativen Befragung mittels standardisiertem Fragebogen als Online-Umfrage unter allen Revierleitern in Rheinland-Pfalz, wurde der Informationsstand zu dem Themenkomplex Natura 2000 und Wald abgefragt und nach Verbesserungsvorschlägen für eine bessere Informationsweitergabe gesucht. Zusätzlich wurde eine Expertenbefragung als qualitative Befragung mittels Leitfaden durchgeführt. Der überwiegende Teil der Natura 2000 - Schutzgebiete in Rheinland-Pfalz befindet sich im Wald. Den Akteuren vor Ort soll dieses Werk als Hilfe bei der forstlichen Arbeit im Spannungsfeld zwischen Waldbewirtschaftung und Naturschutz dienen. Das viele Naturschutzziele im Rahmen der ordnungsgemäßen Waldbewirtschaftung erreicht werden können, zeigen die Erfolge bei der Sicherung seltener Lebensraumtypen und Arten bspw. bei der Rückkehr des Schwarzspechts. Dies ist jedoch meist nur mit Mehraufwand bei der Bewirtschaftung verbunden, wofür der Waldbesitzer auch entschädigt werden sollte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639431223
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639431223
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43122-3
    • Veröffentlichung 03.08.2012
    • Titel Natura 2000 und Forst
    • Autor Rudolf Konrad
    • Untertitel Die Auswirkungen der EU Natura 2000 - Schutzgebietsausweisungen auf die forstliche Praxis in Rheinland-Pfalz
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470