Naturalismus, Reduktion und die Bedingungen von Gedanken

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
1IUCB9GJI3V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Urteil über die letzten Jahrzehnte in der Philosophy of Mind ist durchaus ein gemischtes. Das Gefühl, daß die jeweiligen Theorieansätze etwas verfehlen, das entscheidend für das Verständnis des menschlichen Geistes ist, ist den meisten resümierenden Befunden gemein: stehen doch die Anstrengungen, den gedanklichen «Bezug» auf die Welt zu erklären, am Ende genau vor dem als Resultat, was ursprünglich vermieden werden sollte: die Reduktion des propositionalen Gehalts von Gedanken auf deren subjektive oder objektive Grundlagen. Eben deswegen soll in dieser Arbeit nicht bei einer kritischen Beurteilung der in den letzten Jahrzehnten in der Philosophy of Mind angestrebten Erklärungen menschlichen Handelns und Denkens stehengeblieben werden. Vielmehr sollen die Anliegen, aus denen heraus die Frage nach dem Verhältnis des Geistes zur Welt gestellt wird, aufgedeckt werden. Der Nachvollzug der besonderen Erklärungsansätze von Intentionalität wäre so auch fruchtbar gemacht für Überlegungen, unter welchen Bedingungen allein sich der Bereich des Psychischen untersuchen läßt.

Autorentext

Die Autorin: Gabriele Mras studierte Philosophie und Logistik. An der Universität Wien promovierte sie 1990 in Philosophie und war dort sowie an der UC Berkeley als Dozentin tätig. Derzeit lehrt sie als Universitätsassistentin Philosophie im Wahlfach an der Wirtschaftsuniversität Wien.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Philosophie des Geistes - Intentionalität - Paradoxon des intentionalen Bezugs - Bedingung der Zuschreibung von Gedanken - Behaviourismus - Type- und Token-Physikalismus - Folk-Psychology - Language of Thought - Naturalisierte Theorien der Intentionalität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631379639
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gabriele Mras
    • Titel Naturalismus, Reduktion und die Bedingungen von Gedanken
    • Veröffentlichung 22.08.2002
    • ISBN 978-3-631-37963-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631379639
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Gewicht 314g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470