Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturaneignung in Afrika als sozialer und symbolischer Prozeß
CHF 26.90
Auf Lager
SKU
G6A7NASC1T2
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Naturaneignung in Afrika als sozialer und symbolischer Prozeß." verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Autoren/innen -- Einleitung: Zur Vergesellschaftung von Natur in Afrika -- Naturaneignung als symbolischer Prozeß in afrikanischen Gesellschaften -- Wo liegt Gottes Segen? Natur und Arbeit bei Nomaden der Sahara -- Verständnis von Landwirtschaft und ihren Bedingungen in Abhängigkeit von der ethnischen Geschichte. Ein Vergleich zwischen den Yira (Nande) und den Komo in Ost-Zaire -- "Lokales" Wissen und bäuerliche Naturaneignung in Benin -- Agrarwirtschaft im Sahel-Sudan - Hungerwirtschaft oder Agrarkultur? -- Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783860930939
- Editor Achim von Oppen, Ute Luig
- Sprache Deutsch
- Auflage 96001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B150mm x T7mm
- Jahr 1996
- EAN 9783860930939
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86093-093-9
- Veröffentlichung 14.01.1996
- Titel Naturaneignung in Afrika als sozialer und symbolischer Prozeß
- Untertitel Arbeitshefte 10
- Gewicht 159g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 112
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung