Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturbasierter Tourismus und die Lebensgrundlagen der Menschen im globalen Süden
Details
Es ist allgemein anerkannt, dass naturbasierter Tourismus die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung an den Reisezielen verbessern kann, da er soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile mit sich bringt. Die Erkenntnisse dieses Buches sind für das Verständnis einer solchen Rolle von entscheidender Bedeutung. Das Buch basiert auf Feldforschungsprojekten zwischen 2019 und 2022 in Gemeinden in der Nähe der Kilimandscharo- und Ruaha-Nationalparks sowie unter Arbeitskräften für Ökotouristen. Es hebt zwar die Vorteile des Tourismus hervor, verdeutlicht aber auch die Herausforderungen der Ungerechtigkeit, die sinnvolle sozioökonomische Erträge aus dem Tourismus verhindern. In Zeiten eines globalen Trends, Ungerechtigkeit zu bekämpfen, kann dringend benötigte Gerechtigkeit nicht automatisch ohne ethisch und moralisch begründete Handlungen geschehen, die die tägliche Aufgabe eines jeden sein sollten. Dieses Buch fördert die Forschung in Geographie und Tourismus, indem es ein CIDA-Modell vorschlägt, das aus den Akten der Bekehrung (Rückkehr zu grundlegenden ethischen Prinzipien), Indoktrination (Ermächtigung von Einzelpersonen), Entwicklung (Infrastrukturen) und Anpassung (unausgewogener Politiken) besteht. Wenn authentisches Handeln zur gesellschaftlichen Lebenskultur wird; Sie können den Machtlosen, Stimmlosen und am wenigsten Gehörten helfen, deren Dienste die Existenz der Tourismusbranche unverzichtbar machen.
Autorentext
La Dra. Sabina B.M. Kabuga es una monja católica de las Hermanas de Nuestra Señora Reina de África (SOLQA) de la diócesis católica de Sumbawanga, en Tanzania. Es doctora en Geografía por la Universidad de Innsbruck (Austria). Además de su misión religiosa, es profesora de Geografía en la Universidad San Agustín de Tanzania (SAUT) desde 2012.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208718695
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T35mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208718695
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-71869-5
- Veröffentlichung 07.03.2025
- Titel Naturbasierter Tourismus und die Lebensgrundlagen der Menschen im globalen Süden
- Autor Sabina Benedicto Kabuga
- Untertitel Erkenntnisse aus dem Tourismus in den Nationalparks Kilimanjaro und Ruaha, Tansania
- Gewicht 864g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 568