Naturheilkunde bei Krebs

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
H2RCRO1NP8R
Stock 3 Verfügbar

Details

• Praxisbewährt: Die Autoren sind in ihrer Praxis auf die vorgestellten Behandlungsformen wie Phytotherapie und Vitalpilztherapie spezialisiert • Mit wissenschaftlich fundiertem Anti-Krebs-Programm: Patienten können selbst aktiv zur Genesung beitragen • Mit den neuesten Ergebnissen der klinischen Forschung Nebenwirkungen und Beschwerden natürlich lindern • Ausgezeichnet: Der Ratgeber wurde von der Stiftung Gesundheit zertifiziert Die Krebstherapie natürlich unterstützen Mehr als jeder zweite Krebspatient nutzt die Naturheilkunde als zusätzliche Option neben der schulmedizinischen Therapie. Dafür sprechen gute Gründe: Die Naturheilkunde kann sich positiv auf die Prognose auswirken. Zudem kann sie die typischen Beschwerden und Nebenwirkungen lindern, die während einer Krebserkrankung und deren Therapie auftreten. Beide Aspekte greifen die erfahrenen Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl in ihrem Ratgeber auf und belegen ihre Empfehlungen mit neuesten Studienergebnissen. So haben sie eine Liste mit 40 Beschwerden und Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zusammengestellt, bei denen die Naturheilkunde helfen und Linderung verschaffen kann. Neben fundierten Informationen liefern sie Rezepte und hilfreiche Anwendungshinweise. Aktiv zur Genesung beitragen Anne Wanitschek und Sebastian Vigl stellen in ihrem Ratgeber die vier Säulen ihres Anti-Krebs-Programms vor: Bewegung, Ernährung, seelische Unterstützung und Stress-Management sowie die Einnahme von Selen, Vitamin D und Arzneipilzen. Sie zeigen, wie mit ihrem Programm jeder selbst zu seiner Genesung beitragen und die Lebensqualität mit natürlicher Behandlung fördern kann. Auswahl der Beschwerden und Nebenwirkungen, die mit Naturheilkunde gelindert werden können: • Abwehrschwäche • Appetitlosigkeit • Blutarmut • Depressive Verstimmungen • Durchfall • Fieber • Haarausfall • Infektionen • Muskelkrämpfe • Schlafstörungen • Schmerzen • Schwindel • Stress • Übelkeit und Erbrechen

Autorentext
Anne Wanitschek und Sebastian Vigl sind Experten für Heilpflanzenkunde und Heilpraktiker in eigener Praxis. Anne Wanitschek ist Mitglied bei der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr, beim Fachverband deutscher Heilpraktiker und bei der Gesellschaft fürVitalpilzkunde. Sebastian Vigl ist als regelmäßiger Autor für die Zeitschriften "Naturheilpraxis" (Pflaum Verlag), "Der Heilpraktiker" (Verlag Volksheilkunde) und die "Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift" (Haug Verlag) tätig.

Klappentext
Mehr als jeder zweite Krebspatient nutzt die Naturheilkunde als zusätzliche Option neben der schulmedizinischen Therapie. Da für sprechen gute Gründe: Die Naturheilkunde kann sich positiv auf die Prognose auswirken. Zudem kann sie die typischen Beschwerden und Nebenwirkungen lindern, die während einer Krebserkrankung und deren Therapie auftreten. Beide Aspekte greifen die erfahrenen Heilpraktiker Anne Wanitschek und Sebastian Vigl in ihrem Ratgeber auf. Ihre Empfehlungen belegen sie mit neuesten Studienergebnissen. Mit diesem Ratgeber werden Patienten selbst aktiv. Mit den vier Säulen des Anti-Krebs-Programms können sie zu ihrer Genesung beitragen. Ihre Lebensqualität können sie fördern, indem sie Beschwerden natürlich behandeln.Das spricht für diesen Ratgeber:-Mit wissenschaftlich fundiertem Anti-Krebs-Programm: Patienten können selbst aktiv zur Genesung beitragen.- Mitden neuesten Ergebnissen der klinischen Forschung Nebenwirkungen und Beschwerden natürlich lindern.- Immer auf dem neuesten Stand: mit dem Blog zum Buch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899939477
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage
    • Größe H215mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783899939477
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-947-7
    • Veröffentlichung 25.08.2017
    • Titel Naturheilkunde bei Krebs
    • Autor Anne Wanitschek , Sebastian Vigl
    • Untertitel Aktiv zur Genesung beitragen. Beschwerden und Nebenwirkungen lindern. Mit einem Vorwort von Dr. med. Györgi Irmey, Gesellschaft für biologische Krebsabwehr. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
    • Gewicht 350g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.