Naturheilsalben selbstgemacht

CHF 15.00
Auf Lager
SKU
NG0NSEQ517Q
Stock 100 Verfügbar

Details

  1. Auflage 2021 Die beliebte Salbenrezeptsammlung von Elisabeth Engler (Kräuterpädagogin, Aromaberaterin, Bloggerin, Autorin, Freie Redakteurin). Einfach selber machen: Die umfangreiche Salbenküche mit nun 85 Rezepturen in der neuen, erweiterten Auflage für Heilsames und Pflegendes aus Kräutern, Wurzeln, Gewürzen und feinen Ölen, schnell selbst gerührt zur Linderung kleinerer und größerer Wehwehchen. Salben sind schonend für Haut und Haushaltskasse und sehr wirksam, zum Beispiel die bewährte Schnupfennasensalbe, die kräftigende Beinwellsalbe für geschundene Knochen, Arnikasalbe, kühlende Brandsalbe, Narbenpflegesalbe, Schwangerschaftsstreifensalbe, Windelpaste, heilsame Ringelrosensalbe, Venensalbe, schmerzlindernde Weihrauchsalbe (Arthrose) oder wärmende Zimtsalbe für kalte Gliedmaßen u. v. m. Fortgeschrittene und auch Anfänger können diese wunderbaren Salben selbst herstellen. Viele frische Bestandteile lassen sich im Garten, Wald und Wiese finden und sammeln. Die Herstellung der meisten Heilsalben macht wenig Mühe, dafür viel Freude. Diese heilende Salben zur Selbstmedikation und begleitenden ärztlichen Therapie stellen keine kosmetischen Cremes dar. Kostenlose weitere Informationen und Rezepte im Blog www.KRAUTGESCHWISTER.de

    Autorentext

    Erfahrene Autorin, Freie Redakteurin für diverse Zeitschriften, Kräuterpädagogin, Dipl. Aromaberaterin, Bloggerin unter KRAUTGESCHWISTER.de, gemeinsam mit Kräuterpädagogin und Naturexpertin Sonja Bart

    Klappentext

    Die beliebte und bislang umfangreichste Salben-Rezeptsammlung, zusammengestellt von der erfahrenen Kräuterexpertin und Kräuterpädagogin Elisabeth Engler.

    Einfach selber machen:
    Diese "Salbenküche" mit 65 Rezepten für Heilsames und Pflegendes aus Kräutern, Wurzeln, Gewürzen und feinen Ölen, schnell selbst gerührt zur Linderung kleinerer und größerer Wehwehchen. Ein Muss für Kräuterinteressierte.

    Diese selbstgemachten Heil-Salben und Heil-Cremes sind ausgesprochen hautpflegend, schonend für Haut (und Haushaltskasse) und vor allem sehr wirksam, wie z. B. die bewährte Schnupfennasensalbe, die kräftigende Beinwellsalbe für geschundene Knochen, die klassische Arnikacreme, die kühlende Brandsalbe, die pflegende Narbensalbe, beruhigende Hämorrhoidensalben, die verschönernde Schwangerschaftsstreifensalbe, die beruhigende Windelpaste, die heilsame Ringelrosensalbe, die hilfreiche Venensalbe, die schmerzlindernde Weihrauchcreme (Arthrose) oder die wärmende Zimtsalbe für kalte Gliedmaßen u. v. m.
    Sie erfahren, wie Fortgeschrittene und Anfänger diese wunderbaren Salben selbst herstellen können.

    Viele der Bestandteile lassen sich im Garten, Wald und Wiese finden und einsammeln.

    Die Herstellung der meisten Heilsalben macht wenig Mühe, bereitet dafür viel Freude. Einmal ausprobiert, greift man immer wieder zu selbstgerührten Heilsalben.
    Hinweis: Diese heilenden Salben zur Selbstmedikation und begleitenden ärztlichen Therapie sind keine kosmetischen Cremes.
    On Demand-Ausgabe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783934473843
    • Auflage geänderter Nachdruck 2023
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung ab 15 Jahre
    • Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
    • Größe H220mm x B170mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783934473843
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-934473-84-3
    • Veröffentlichung 15.06.2021
    • Titel Naturheilsalben selbstgemacht
    • Autor Elisabeth Engler
    • Untertitel 85 altbewährte sowie neue Rezepturen
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber CompBook
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.