Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern

CHF 119.15
Auf Lager
SKU
7RLE36QBG8O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Studie untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen, individuellem Verhalten - in Form von individueller Risikobereitschaft und Vertrauensniveau - und der Nachfrage nach Mikroversicherungen. Entwicklungsländer sind besonders anfällig für die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Klimawandel, da diese ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen und die Bemühungen zur Armutsbekämpfung zurückwerfen. Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes für das ländliche Kambodscha, der auf einer Umfrage, experimentellen Spielen und einem diskreten Auswahlexperiment basiert, unterstreicht die Studie die Bedeutung von Wahrnehmungen, Erwartungen und psychologischen Faktoren in Entscheidungsprozessen mit erheblichen Folgen für langfristige wirtschaftliche Perspektiven und die Armutsbekämpfung.


Autorentext

Dr. Oliver Fiala ist Entwicklungsökonom und hat sich auf die Rolle von Finanzinstrumenten gegen Naturkatastrophen in Entwicklungsländern spezialisiert. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden arbeitete er vier Jahre lang als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität, wo er 2016 seine Doktorarbeit abschloss. Er hat an verschiedenen privatwirtschaftlichen und akademischen Forschungsprojekten in den Bereichen Entwicklungs-, Umwelt-, Verhaltens-, Regional-, Gesundheits- und Mikroökonomie gearbeitet. Er war einer der Organisatoren der "International Conference on Shocks and Development" 2016 in Dresden und hat Wirtschaftskurse in Deutschland und Kambodscha gestaltet und unterrichtet.


Inhalt

Einleitung.- Naturkatastrophen in Entwicklungsländern.- Erfahrungen mit Naturkatastrophen: Wie dies die Risikoaversion und das Vertrauen beeinflusst.- Die Nachfrage nach Mikroversicherungsprodukten gegen Katastrophenrisiken.- Die Zukunft: Resilienz mit Mikroversicherungen aufbauen.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783031176531
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Größe H241mm x B160mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783031176531
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-031-17653-1
    • Veröffentlichung 08.12.2022
    • Titel Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern
    • Autor Oliver Fiala
    • Untertitel Risiko, Vertrauen und die Nachfrage nach Mikroversicherungen
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Springer International Publishing
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470