Natürlich wachsen

CHF 47.35
Auf Lager
SKU
KQG1LS32VMV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der vorliegende Band sucht Antworten auf die Frage, welche Möglichkeiten der deutschen Kulturpolitik für die nötige Neuordnung der Mensch-Natur-Verhältnisse offen stehen. Dazu wird unter anderem Nachhaltigkeit als Denk- und Handlungsfeld aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet, die Bedeutung von Kultur und Kulturpolitik untersucht sowie das Dreieck von Natur, Kultur und Produktion als notwendiger Denkansatz dargestellt. Aus den Untersuchungen werden anschließend strategische kulturpolitische Potenziale und Ansatzpunkte zur Gestaltung der Mensch-Natur-Verhältnisse abgeleitet.


Autorentext

Monika Griefahn ist Politikerin und Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland. Edda Rydzy ist...


Inhalt

Ambivalenzen von Nachhaltigkeit.- Kulturpolitik als Akteur.- Politische Nachhaltigkeitsstrategie als analytischer Bezugs- und kulturpolitischer Handlungsrahmen.- Schlüsselfrage Wachstum, Grenzen als Deutungsmuster, Verzicht als Option.- Das Prinzip Cradle to Cradle als mögliche Lösung.- Produktion und Kultur als schwierige Beziehung.- Folgerungen für Kulturpolitik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658028497
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Größe H208mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658028497
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02849-7
    • Veröffentlichung 31.12.2013
    • Titel Natürlich wachsen
    • Autor Edda Rydzy , Monika Griefahn
    • Untertitel Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass
    • Gewicht 295g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.