Natürliche Dämmstoffe als Nachhaltigkeitsfaktor

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
NP18QDV2NKN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch wird ein Vergleich zwischen einem natürlichen Dämmstoff und einem synthetischen Dämmstoff durchgeführt. Es wird eine Holzfaserdämmplatte mit einer EPS-Dämmplatte unter anderem anhand des Brandverhaltens, der Wärmeleitfähigkeit und Recyclingfähigkeit sowie der Lebenszykluskosten betrachtet. Zunächst wird dafür der Anwendungsbereich von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen allgemein abgesteckt, der sich aufgrund von regulatorischen Bestimmungen von dem der synthetischen Dämmstoffe unterscheidet. Im Zuge einer Potentialanalyse wird von verschiedenen, auf dem Markt verfügbaren, natürlichen Dämmstoffen ein Produkt ausgewählt eine Holzfaserdämmplatte. Die technischen und wirtschaftlichen Parameter werden bewertet, indem das Produkt hypothetisch in einem realen Bauprojekt angewendet wird. In demselben Projekt wird die Analyse mit einem synthetischen Dämmstoff einer EPS-Dämmplatte durchgeführt. Die beiden Varianten werden miteinander verglichen und mithilfe einer Nutzwertanalyse bewertet, worin die die zuvor betrachteten Analysekriterien gewichtet werden. Dadurch kann eine Aussage zu den Performanceunterschieden der zwei Dämmstoffplatten getroffen werden.

Das Buch richtet sich an Vertreter des Fachbereichs Bauingenieurwesen, die sich mit dem Themenbereich der Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen auseinandersetzen, sowie an interessierte Leser, die für die private oder unternehmerische Nutzung bei der Außenwanddämmung neben den konventionellen Dämmstoffen auch nachhaltige Alternativen in Betracht ziehen möchten.


Autorentext

Nach ihrem Abitur 2020 hat Tina Bäuerlein mit dem dualen Studium an der DHBW Mosbach im Fachbereich "Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau" begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss hat sie im Oktober 2023 die Tätigkeit als Bauleiterin bei der Bauunternehmung Glöckle SF Bau GmbH aufgenommen, welche bereits ihr dualer Praxispartner während des Studiums war. Die Bachelorarbeit, die sie für das Erlangen des Titels "Bachelor of Engineering" anfertigen durfte, ist ihr erstes Werk, das veröffentlicht wird.


Inhalt

Grundlegende Erläuterungen zu nawaRo-Dämmstoffen.- Regulatorische, brandschutztechnische Anforderungen an Dämmstoffe.- Potentialanalyse.- Technische und wirtschaftliche Analyse.- Nutzwertanalyse.- Marktübersicht von nawaRo-Dämmstoffen.- Das Beispielprojekt Seniorenwohnen Veitshöchheim und dessen Anforderungen.- Auswahl des nawaRo-Dämmstoffs für die Analyse.- Vergleichende Analyse.- Analyse des synthetischen Dämmstoffs EPS.- Analyse des natürlichen Alternativdämmstoffs.- Technische und wirtschaftliche Bewertung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658448875
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H240mm x B168mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658448875
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44887-5
    • Veröffentlichung 29.06.2024
    • Titel Natürliche Dämmstoffe als Nachhaltigkeitsfaktor
    • Autor Tina Bäuerlein
    • Untertitel Eine technische und wirtschaftliche Analyse
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 92
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470