NATÜRLICHE TRICHOTOMIE-PHÄNOMENE
Details
Nach einer sorgfältigen Untersuchung und Analyse von chemischen Clustern wurde festgestellt, dass chemische Cluster grob in 3 Kategorien eingeteilt werden können. Diese wurden zweckmäßigerweise als metallische, konventionelle und Kohlenwasserstoff-Cluster klassifiziert. Metallische Cluster zeichnen sich durch eine negative D-Schale aus, während konventionelle Cluster durch eine positive D-Schale und eine positive C-Schale gekennzeichnet sind, und Kohlenwasserstoffe durch eine negative C-Schale. Diese Kategorien werden in mehreren Tabellen des Buches anhand von Clustern veranschaulicht. Darüber hinaus hat man entdeckt, dass alle chemischen Cluster durch Elektronen gekennzeichnet sind, die in drei verschiedenen Schalen verteilt sind. Diese sind die Kernschale mit 2 Elektronen, die D-Schale mit 14 Elektronenreihen und die C-Schale mit 12 Elektronenreihen. Darüber hinaus wurden drei Gleichungen zur Lösung von Clustervalenz-Elektronen entdeckt, die wie folgt lauten: VE = 14z+2+12y, VE = 18n - 2K und VE = 14n + q. Es wurde auch festgestellt, dass die Bewegung über ein Periodensystem die Existenz von drei Arten von chemischen Clustern offenbart.
Autorentext
Enos Masheija Rwantale Kiremire licenciou-se em Química na Universidade da África Oriental, Makerere University College, Uganda, em 1970. Teve a oportunidade de ser ensinado brevemente por um químico visitante notável e inspirador, o Prof. C.A. Coulson. Mais tarde, fez um doutoramento na Universidade de New Brunswick, em março de 1977.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208184834
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208184834
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-18483-4
- Veröffentlichung 15.10.2024
- Titel NATÜRLICHE TRICHOTOMIE-PHÄNOMENE
- Autor Enos Masheija Rwantale Kiremire
- Untertitel UND MATRJOSCHKA-CHARAKTER VON CHEMISCHEN CLUSTERN
- Gewicht 131g