Natürliche und chemisch induzierte Resistenz

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
7U3Q86L4C0B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Indischer Senf [Brassica juncea (L.) Czern & Coss] ist eine wichtige Ölsaatenpflanze. Sie gehört zur Familie (Brassicaceae) Crucifereae. Indischer Senf ist natürlich amphidiploid und hat 36 Chromosomen (2n). Er ist selbstbestäubend, aber ein gewisser Anteil der Bestäubung (2-15%) erfolgt durch Insekten und andere Faktoren. Der größte Teil des Anbaus von Brassica-Pflanzen erfolgt für die Produktion von Speiseöl. Sie spielen auch eine zentrale Rolle in der Weltagrarwirtschaft und sind bekannt für ihre lange Geschichte des Anbaus und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie werden auf der ganzen Welt als Gewürze für die Verbesserung des Geschmacks der menschlichen Ernährung und als Futterpflanzen für die Viehfütterung angebaut. Die ölhaltigen Brassica-Pflanzen werden allgemein als Raps und Senf zusammengefasst. Die am häufigsten angebauten Arten sind B. compestris var. Sarson Prain. Gelber und Brauner Sarson; B. campestris var. toria; B. juncea Czern und Coss; rai und Eruca sativa Lam.: taramira. Sie sind nach der Erdnuss die zweitwichtigste Ölsaat Indiens in Bezug auf Fläche und Produktion.

Autorentext

Arjun Lal Yadav - Título de Máster en Ciencias de la Facultad de Agricultura (Patología Vegetal).


Klappentext

Indischer Senf [Brassica juncea (L.) Czern & Coss] ist eine wichtige Ölsaatenpflanze. Sie gehört zur Familie (Brassicaceae) Crucifereae. Indischer Senf ist natürlich amphidiploid und hat 36 Chromosomen (2n). Er ist selbstbestäubend, aber ein gewisser Anteil der Bestäubung (2-15%) erfolgt durch Insekten und andere Faktoren. Der größte Teil des Anbaus von Brassica-Pflanzen erfolgt für die Produktion von Speiseöl. Sie spielen auch eine zentrale Rolle in der Weltagrarwirtschaft und sind bekannt für ihre lange Geschichte des Anbaus und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie werden auf der ganzen Welt als Gewürze für die Verbesserung des Geschmacks der menschlichen Ernährung und als Futterpflanzen für die Viehfütterung angebaut. Die ölhaltigen Brassica-Pflanzen werden allgemein als Raps und Senf zusammengefasst. Die am häufigsten angebauten Arten sind B. compestris var. Sarson Prain. Gelber und Brauner Sarson; B. campestris var. toria; B. juncea Czern und Coss; rai und Eruca sativa Lam.: taramira. Sie sind nach der Erdnuss die zweitwichtigste Ölsaat Indiens in Bezug auf Fläche und Produktion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203953138
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203953138
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-95313-8
    • Veröffentlichung 21.07.2021
    • Titel Natürliche und chemisch induzierte Resistenz
    • Autor Arjun Yadav
    • Untertitel Gegen Sclerotinia-Fule von Indischem Senf [Brassica juncea (L.) Czern & Coss]
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470