Naturlyrik im Zeichen der ökologischen Krise

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
K08F21IRTTN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Hierbei handelt es sich um eine Studie zu Natur und Lyrik im Zeichen der ökologischen Krise bei der die Frage der Begrifflichkeiten eine zentrale Herausforderung darstellt. Der Begriff der Naturlyrik wird außerhalb des Kontextes der deutschsprachigen Germanistik betrachtet und gegenwärtige Lyrikbeispiele, die sich mit Naturbeschäftigen, im Kontext des internationalen ecocriticism verortet, um aus dieser globalen Perspektive die Bedeutung spezifischer Aspekte der deutschsprachigen Debatte für die Rezeption festzustellen.

Klappentext

Die Fragestellung der vorliegenden Studie verfolgt drei Aspekte: Erstens sucht sie nach den Gründen für die Negativkanonisierung der Naturlyrik in der gegenwärtigen Literaturwissenschaft und Gesellschaft; zweitens fragt sie nach den Auswirkungen des wachsenden ökologischen Bewusstseins der Gegenwartsgesellschaft auf diese ohnehin schon problematische Tendenz; und drittens sucht sie in Anlehnung an Debatten aus dem ecocriticism nach neuen Kategorien für die gesellschaftliche Selbstbeschreibung in der Naturlyrik sowie für den literaturwissenschaftlichen Umgang mit ihr.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber kassel university press
    • Gewicht 436g
    • Untertitel Begrifflichkeiten - Rezeption - Kontexte
    • Autor Wendy Anne Kopisch
    • Titel Naturlyrik im Zeichen der ökologischen Krise
    • ISBN 978-3-86219-228-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783862192281
    • Jahr 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Anzahl Seiten 336
    • GTIN 09783862192281

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470