Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturlyrik / Sommers Saiten
Details
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine poetische Reise durch den Sommer.Stimmungsvoll werden in verschiedenen Gedichtsformen die Facetten des Sommers deutlich.Fotos untermalen einige Gedichte
Schöne Erde Vielfältig, schön ist das Antlitz der Erde,hell erscheinend im Glanze des Lichts.Jeder Strahl, der in Farben sich bricht,enthüllt es mit Zaubergebärde,dies liebliche Leben und Werden,das im Dunkel als Hoffnung noch spricht.Vielfältig, schön sind die Klänge der Erde,leise ertönend, tief, brausend, laut.Jedes Lied, das erklingt, zart vertraut,entkleidet mit Geigergebärdedie Seele der stummen Beschwerde,Harmonie wird in Liebe erschaut.Vielfältig, schön sind die Düfte der Erde,herb und würzig, süß, lieblich und mild.Jede Blüte, sich öffnend, erfüllt,weithin duftend, die Wiesenmeere,und die Bäume, Kräuter und Ährenverströmen sich zärtlich und wildin der Erde betörendem Bild. © Ingrid Herta Drewing
Autorentext
Am 12.12.1942 wurde Ingrid Herta Drewing in Wiesbaden geboren und lebt noch heute dort. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Geographie arbeitete sie 36 Jahre lang als Lehrerin für Deutsch, Erdkunde und Ethik in Mainz, leitete auch eine Theater-Arbeitsgemeinschaft . Seit 2008 ist sie pensioniert, ihre Kinder sind erwachsen, so hat sie Zeit zum Schreiben, Von den ca.4500 Gedichten, die sie geschrieben hat, sind viele in Anthologien, Schulbüchern, eigenen Büchern, Zeitungen, im Internet und auf ihrer Homepage zu finden. Auch wurden schon einige Gedichte vertont. Ich liebe an der Lyrik die Einheit von Klang, Bild und Gedanke. Stimmungen, Gefühle, Eindrücke, die mich bewegen, kann ich so festhalten."
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Ingrid Herta Drewing
- Titel Naturlyrik / Sommers Saiten
- ISBN 978-3-7418-1843-1
- Format Kartoniert
- EAN 9783741818431
- Jahr 2016
- Größe H190mm x B3mm x T125mm
- Gewicht 74g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 64
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783741818431