Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
ODVMRR6DECV
Stock 2 Verfügbar

Details

Die 2008 ausgebrochene Weltfinanzkrise, die den Aufstieg des Rechtspopulismus nach sich zog, hat das Interesse an der Kapitalismuskritik von Karl Marx neu entfacht. Sein Freund und Mitstreiter Friedrich Engels blieb hingegen im Schatten zu Unrecht, wie dieser Band mit Texten u. a. von Micha Brumlik, Terrell Carver, Georg Lohmann, Andrea Maihofer, Ana Miranda Mora, Prabhat Patnaik und Wolfgang Streeck zeigt. Sie beleuchten die Aktualität der innovativen Beiträge von Engels zur Erkenntnistheorie und zur Naturphilosophie, zu den Machtverhältnissen im kapitalistischen Staat, zur Gender-Problematik und zur erhofften Transformation des Kapitalismus in einen demokratischen Sozialismus.


»In dem nun von der Philosophin Smail Rapic herausgegebenen Sammelband Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus zeichnen 17 Autoren und Autorinnen ein Bild von Engels als originellem und eigenständigem Denker, ohne den weder Marx noch der spätere Marxismus in dieser Form möglich gewesen wären.«

Autorentext

Smail Rapic ist Professor für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299777
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Smail Rapic
    • Sprache Deutsch
    • Genre 19. Jahrhundert
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H176mm x B108mm x T20mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783518299777
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29977-7
    • Veröffentlichung 06.04.2022
    • Titel Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus
    • Untertitel Zur Aktualität von Friedrich Engels
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 393

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung