Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturschutz auf dem Teller
Details
Weiden und Wiesen sind nicht nur attraktive Kulturlandschaften, sie sind auch von unschätzbarem Wert für den Arten-, Natur- und Klimaschutz. Um sie zu erhalten, braucht es nicht nur engagierte Naturschützer und nachhaltig produzierende Landwirte, sondern auch aufgeklärte Konsumenten. Denn nur wenn wir um die Zusammenhänge wissen und die Erzeugnisse der Grünlandwirtschaft nachfragen, bleiben Weidetiere wie Kühe oder Schafe Teil unserer Landschaft bunte Wiesen mit Schmetterlingen und Bienen inklusive. Ein eindringliches Plädoyer für artgerechte Tierhaltung und Fleisch- und Milchproduktion vor Ort.
Autorentext
Gereon Janzing studierte Biologie, Ethnologie und Geografie in Freiburg. Außerdem hat er praktische Erfahrungen im Naturschutz und in verschiedenen Bereichen der Nahrungserzeugung gesammelt. In seinen Veröffentlichungen vereint er gerne Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987260520
- Sprache Deutsch
- Autor Gereon Janzing
- Titel Naturschutz auf dem Teller
- Veröffentlichung 07.09.2023
- ISBN 978-3-98726-052-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783987260520
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Untertitel Warum Weideprodukte auf jeden Speiseplan gehören. Wie nachhaltige Ernährung die Biodiversität schützt, klimafreundliche Landwirtschaft unterstützt und unsere Zukunft sichert
- Gewicht 224g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Oekom Verlag GmbH