Naturschutzfachliche Betrachtung des NSG Neuenhagener Mühlenfließ

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
S9UVK3B1P1E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Naturschutzgebiet Neuenhagener Mühlenfließ ist Teil des Landschaftsschutzgebiets Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter , das 2003 unter Schutz gestellt wurde. Es ist 121 ha groß und liegt in Brandenburg im Landkreis Märkisch-Oderland auf den Gemarkungen der Gemeinden Neuenhagen bei Berlin und Dahlwitz-Hoppegarten. Die Grunddaten des NSG wurden das letzte Mal im Jahr 1994 im Rahmen einer Biotoptypenkartierung erfasst. Nach der Kartierungsanleitung Biotoptypenkartierung Brandenburg wurden im gesamten Gebiet 47 Haupt- und 19 Nebenbiotope für das gesamte NSG aufgenommen. Auffällig waren der das Gebiet dominierende, in weiten Teilen natürliche Erlenbruchwald und die Feuchtwiesen in Neuenhagen. Durch das Vorkommen von Dactylorhiza majalis und Primula elatior genießen sie besondere Aufmerksamkeit. Deutlich zu erkennen war ebenfalls, dass das übrige, nicht genutzte Offenland, hohes Entwicklungspotential birgt. Um dieses zu nutzen, wurden Maßnahmen vorgeschlagen, die die Beschaffenheit des Gebietes erhalten und nach Möglichkeit verbessern sollen.

Autorentext

Juliane Kokoscha wurde 1986 in Brandenburg geboren. Sie verbrachte ihre Kinder- und Jugendjahre in Neuenhagen bei Berlin. Juliane Kokoscha studiert Regionalentwicklung und Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde und engagiert sich in ihrer Freizeit für den NABU und in der Politik ihres Heimatortes.


Klappentext

Das Naturschutzgebiet "Neuenhagener Mühlenfließ" ist Teil des Landschaftsschutzgebiets "Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter", das 2003 unter Schutz gestellt wurde. Es ist 121 ha groß und liegt in Brandenburg im Landkreis Märkisch-Oderland auf den Gemarkungen der Gemeinden Neuenhagen bei Berlin und Dahlwitz-Hoppegarten. Die Grunddaten des NSG wurden das letzte Mal im Jahr 1994 im Rahmen einer Biotoptypenkartierung erfasst. Nach der Kartierungsanleitung "Biotoptypenkartierung Brandenburg" wurden im gesamten Gebiet 47 Haupt- und 19 Nebenbiotope für das gesamte NSG aufgenommen. Auffällig waren der das Gebiet dominierende, in weiten Teilen natürliche Erlenbruchwald und die Feuchtwiesen in Neuenhagen. Durch das Vorkommen von Dactylorhiza majalis und Primula elatior genießen sie besondere Aufmerksamkeit. Deutlich zu erkennen war ebenfalls, dass das übrige, nicht genutzte Offenland, hohes Entwicklungspotential birgt. Um dieses zu nutzen, wurden Maßnahmen vorgeschlagen, die die Beschaffenheit des Gebietes erhalten und nach Möglichkeit verbessern sollen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639309850
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639309850
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30985-0
    • Titel Naturschutzfachliche Betrachtung des NSG Neuenhagener Mühlenfließ
    • Autor Juliane Kokoscha
    • Untertitel Grunddatenerhebung und Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470