Natursteinsanierung 2020
Details
Die neun Fachbeiträge zur 26. Tagung »Natursteinsanierung« behandeln anspruchsvolle Instandsetzungsaufgaben zwischen Denkmalpflege und Ingenieurbaukunst. Berichtet wird unter anderem von den Restaurierungsarbeiten der Kölner Dombauhütte am gotischen Michaelsportal, den Konservierungsmaßnahmen an den Renaissance-Grabmälern auf dem Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof und den logistischen Herausforderungen bei den Sanierungsarbeiten an der Kaskadenanlage von Schloss Linderhof im oberbayrischen Ettal.
Die Fachbeiträge in diesem Tagungsband behandeln anspruchsvolle Instandsetzungsaufgaben zwischen Denkmalpflege und Ingenieurbaukunst. Berichtet wird von den Restaurierungsarbeiten der Kölner Dombauhütte am gotischen Michaelsportal und über die Konservierungsmaßnahmen an den 1.600 wertvollen Grabmälern der Renaissance auf dem Hoppenlau-Friedhof in Stuttgart. Welche logistischen Herausforderungen bei Sanierungsaufgaben zu bewältigen sind, zeigen die derzeitigen Arbeiten an der Kaskadenanlage von Schloss Linderhof im oberbayrischen Ettal.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem DBU-Projekt zu Nachuntersuchungen an früheren Instandsetzungsmaßnahmen an gipshaltigem Mauerwerk werden dazu beitragen, Schäden durch ungeeignete Restaurierungsmörtel zukünftig zu vermeiden. Mit der Abwendung von Schäden beschäftigt sich auch ein Beitrag zur statischen Sicherung von Türmen und Säulen in erdbebengefährdeten Gebieten. Und schließlich geht es darum, wie die größtmögliche Sicherheit bei der Bewertung historischer Eisenbahn- und Autobahnbrücken aus Naturstein erlangt werden kann.
(1105 Zeichen)
- März 2020
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783738804157
- Editor Gabriele Patitz, Karin Schinken
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H297mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783738804157
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7388-0415-7
- Veröffentlichung 31.03.2020
- Titel Natursteinsanierung 2020
- Untertitel Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
- Gewicht 556g
- Herausgeber Fraunhofer Irb Stuttgart
- Anzahl Seiten 126