Naturstoffe aus chinesischen Mangrovenpflanzen
Details
Die Natur ist nicht nur Ideengeber in den Bereichen Gesellschafts- oder Ingenieurswissenschaften, sondern auch auf molekularbiologischem Niveau. Sessile Organismen wie Pflanzen haben auf molekularem Niveau viele verschiedene Mechanismen im Laufe der Evolution entwickelt, mit denen sie sich vor verschiedensten Umweltstresseinflüssen schützen können. Ein Mechanismus ist die Produktion sogenannter Sekundärstoffe, kleine Moleküle, die bestimmte Funktionen wie die Abschreckung oder Abtötung von Fraßfeinden oder Schutz vor schädlicher UV-Strahlung erfüllen. Diese Naturstoffe geraten immer mehr in den Fokus der Forschung, um basierend auf diesen Strukturen neue Wirkmechanismen zu entdecken und Wirkstoffe zu entwickeln, die dem Menschen in bestimmten medizinischen oder nicht-medizinischen Bereichen von Nutzen sein können. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Naturstoffe aus schwer zugänglichen chinesischen Mangrovenpflanzen untersucht, ob sie Potential besitzen, als Leitstrukturen in verschiedenen Forschungsbereichen zu fungieren.
Autorentext
Mirko Bayer, Dr. rer. nat.: 2000 Abitur am Wirtschaftsgymnasiumin Biberach/Riss, 2000 2005 Studium der Biologie an derJulius-Maximilians-Universität Würzburg mit den SchwerpunktenPharmazeutische Biologie, Genetik und Bioinformatik, sowie2005-2009 Promotion am Institut für Pharmazeutische Biologie andder Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838108896
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838108896
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0889-6
- Veröffentlichung 13.09.2015
- Titel Naturstoffe aus chinesischen Mangrovenpflanzen
- Autor Mirko Bayer
- Untertitel Untersuchung der insektiziden, tumorhemmenden und vor UV-Licht schtzenden Aktivitten
- Gewicht 423g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 272