Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturwisschenschaftliche Kompetenzen von Stadt- und Landkindern
Details
Diese Arbeit befasst sich mit den naturwissenschaftlichen Kompetenzen von SchülerInnen der Grundschule auf dem Land und in der Stadt. Die empirische Untersuchung soll Aufschluss darüber geben, ob es einen Unterschied in den naturwissenschaftlichen Kompetenzen zwischen Land- und StadtschülerInnen gibt. An der empirisch quantitativen Untersuchung haben jeweils vier Land- und Stadtschulklassen der vierten Schulstufe teilgenommen. Die SchülerInnen wurden einer naturwissenschaftlichen Kompetenzmessung unterzogen, die aus der TIMS-Studie stammt. Die Daten wurden mittels quantitativer Analyse ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass die LandschülerInnen über höhere naturwissenschaftliche Kompetenzen verfügen als Stadtkinder.
Autorentext
Bernadette Katharina Chaloupek, geboren 1992, aufgewachsen im idyllischen Kamptal in Österreich. Zurzeit unterrichtet sie als Volksschullehrerin in einer Stadtschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787467
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639787467
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78746-7
- Veröffentlichung 10.12.2014
- Titel Naturwisschenschaftliche Kompetenzen von Stadt- und Landkindern
- Autor Bernadette Katharina Chaloupek
- Untertitel Eine quantitativ-empirische Studie
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108
- Genre Soziologische Theorien