Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturwissenschaftliches Lehren neu gestalten
Details
In einem multiperspektivischen Ansatz verbindet Alexander Koch Konzepte der Erwachsenenbildung mit Modellen zur Handlungsinitiation und -steuerung und überträgt sie auf Schulkontexte bzw. das Unterrichtsentwicklungsprojekt Swiss Science Education (SWiSE). Die mehrjährige Projektevaluation zeigt, dass eine kontinuierliche, bedarfsorientierte Begleitung und die Unterstützung intentional-volitionaler Haltungen bei Lehrpersonen bedeutsame Aspekte eines handlungswirksamen Transfers von Innovation in den Unterricht darstellen, die über eine bloße Wissensakkumulation hinausgehen.
Autorentext
Alexander Franz Koch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am College of Education der University of Missouri in Columbia, MO, USA. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Erfassung und Optimierung interaktiver Prozesse in komplexen Lehr-Lernsituationen durch Mixed-Methods-Ansätze.
Inhalt
Herausforderungen und Möglichkeiten für Veränderungen bei Lehrpersonen.- Modelle zur Handlungsinitiation und -steuerung.- Erhebungskontext SWiSE Swiss Science Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Alexander Franz Koch
- Titel Naturwissenschaftliches Lehren neu gestalten
- Veröffentlichung 28.09.2018
- ISBN 978-3-658-23744-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658237448
- Jahr 2018
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel Handlungswirksame Unterrichtsentwicklung in der obligatorischen Schule
- Gewicht 366g
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 259
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658237448