Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Naturwissenschaftliches Vorverständnis von Schulanfängern
Details
Seit Mitte der 90er-Jahre geht man zunehmend dem Weltverständnis der frühen Kindheit nach. Dabei gilt es heute als Tatsache, dass Forschen und Experimentieren primär angeborene Lebensäußerungen sind und Zugänge in das naturwissenschaftliche Denken weitaus früher als bislang angenommen stattfinden können. In vielen Bundesländern wurden Fächerverbünde eingeführt, die einen durchgängigen naturwissenschaftlichen Unterricht ab der ersten Klasse vorsehen. Aber über welches naturwissenschaftliche Verständnis verfügen Schulanfänger überhaupt und in welchem Ausmaße bestimmen außerschulische Faktoren das Vorwissen und den Lernerfolg? Noch gibt es kaum Erkenntnisse darüber, ob für die naturwissenschaftlichen Inhalte im Primarbereich die Lernvoraussetzungen gegeben sind. Die vorliegende Studie soll ein möglichst umfassendes Bild des Vorverständnisses und der Entwicklung des naturwissenschaftlichen Wissens innerhalb der ersten Schuljahre zeichnen. Hierdurch soll Lehrern, Erziehern und Eltern ein Werkzeug an die Hand gegeben werden ihre Kinder dort abzuholen, wo sie stehen.
Autorentext
Dr.phil., Dipl.-Ing.(FH): Studium Chemieingenieurwesen an der FH Reutlingen. Lehramtsstudium in den Fächern Chemie, Musik und Englisch an der PH Weingarten. Mehrjährige Tätigkeit als Betriebsingenieur und Lehrer. Seit 2005 Akademischer Mitarbeiter im Fachbereich Chemie der Pädagogischen Hochschule in Weingarten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838100555
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838100555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0055-5
- Veröffentlichung 07.07.2015
- Titel Naturwissenschaftliches Vorverständnis von Schulanfängern
- Autor Eckart Spägele
- Untertitel Eine Studie zu auerschulische erworbenen Kenntnissen, Vorstellungen und praktischen Fertigkeiten von Schulanfngern
- Gewicht 441g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 284