Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Navigieren an der letzten Grenze: Internationales Recht zum Weltraum
Details
Navigating the Final Frontier: International Law on Outer Space befasst sich mit den komplizierten rechtlichen Rahmenbedingungen für Weltraumaktivitäten. Dieses umfassende Buch untersucht die sich entwickelnden internationalen Gesetze, die die Erforschung des Weltraums, die Satellitenkommunikation und die Nutzung von Himmelskörpern regeln. Es untersucht Verträge wie den Weltraumvertrag, das Mondabkommen und das Rettungsabkommen und beleuchtet deren Auswirkungen auf nationale und kommerzielle Einrichtungen. Das Buch liefert aufschlussreiche Analysen zu aktuellen Themen wie Weltraummüll, Militarisierung des Weltraums und Kommerzialisierung der Raumfahrt. Es unterstreicht die Bedeutung von Kooperation und nachhaltigen Praktiken, um sicherzustellen, dass der Weltraum eine Domäne für friedliche Erforschung und Entwicklung bleibt und die kollektiven Interessen der Menschheit widerspiegelt.
Autorentext
Frau Gargi Singh ist derzeit Assistenzprofessorin für Recht an der K. R. Mangalam Universität, Gurugram, Haryana. Sie promoviert auf dem Gebiet des internen Rechts. Zu ihren Forschungsinteressen gehören Umweltrecht, geistiges Eigentum und Sportrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207753888
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207753888
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-75388-8
- Veröffentlichung 04.07.2024
- Titel Navigieren an der letzten Grenze: Internationales Recht zum Weltraum
- Autor Gargi Singh
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88