Neben uns die Sintflut
Details
Im Grunde wissen wir es alle: Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Doch nur zu gerne verdrängen wir unseren Anteil an dem sozialen Versagen unserer Weltordnung. Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine sehr konkrete und politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft. Anders, als wir noch immer glauben möchten, profitieren nicht alle irgendwie von freien Märkten. Die Wahrheit ist: Wenn einer gewinnt, verlieren andere. Und jeder von uns ist ein verantwortlicher Akteur in diesem Nullsummenspiel, dessen Verlierer jetzt an unsere Türen klopfen. Für die Taschenbuchausgabe wurde das Buch umfassend aktualisiert und überarbeitet.
»Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine sehr konkrete und politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft.«
Autorentext
Stephan Lessenich, 1965 in Stuttgart geboren, lehrt am Institut für Soziologie der LMU München und war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen, u. a. »Die Neuerfindung des Sozialen« (2008).
Klappentext
Wir leben nicht über unsere Verhältnisse. Wir leben über die Verhältnisse der anderen. Im Grunde wissen wir es alle: Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Wir lagern Armut und Ungerechtigkeit aus, im kleinen wie im großen Maßstab. Stephan Lessenich, einer der führenden deutschen Soziologen, veranschaulicht in seiner provokanten Beschreibung, wie gerne wir unseren Anteil am sozialen Versagen unserer Weltordnung immer noch verdrängen. Umfassend aktualisierte und überarbeitete Taschenbuchausgabe.
Inhalt
Kapitel 1
Neben uns die Sintflut
Kapitel 2
Externalisierung: Soziale Ungleichheit, relational gesehen
Kapitel 3
Leben und sterben lassen: Externalisierung als ungleicher Tausch
Kapitel 4
Drinnen gegen draußen: Externalisierung als Mobilitätsmonopol
Kapitel 5
Wir müssen reden: Wegdenken war gestern
Epilog
Der Süße Fluss vor der Katastrophe
Danksagung
Nachweise
Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492312691
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H187mm x B120mm x T19mm
- Jahr 2018
- EAN 9783492312691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31269-1
- Veröffentlichung 26.06.2018
- Titel Neben uns die Sintflut
- Autor Stephan Lessenich
- Untertitel Wie wir auf Kosten anderer leben
- Gewicht 230g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft