Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nebennierenunterfunktion
Details
Chronischer Stress macht krank. Dies ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass dabei die Nebennieren eine wichtige Rolle spielen. Durch zu viel Stress kann es zu einer Unterfunktion der Nebennieren kommen. Dieser Ratgeber beschreibt, wie die Nebennierenunterfunktion entsteht und wie sie behandelt werden kann. Zu den wichtigsten Therapiebausteinen gehören eine Änderung der Lebensgewohnheiten, ein bewusster Umgang mit der Ernährung und je nach Bedarf eine Einnahme von Mikronährstoffen und Medikamenten. Auch viele Tipps, was zu tun und was zu lassen ist, finden sich in dem Ratgeber. So lässt sich die Lebenssituation der Betroffenen verbessern und damit ist auch die Prognose gut.
Autorentext
Dr. Joachim Strienz ist Facharzt für Innere Medizin und seit 1993 in Stuttgart niedergelassen. Seit Jahren beschäftigt er sich mit neuroendokrinologischen Fragestellungen. Dabei musste es feststellen, dass immer mehr körperliche und psychische Erkrankungen mit einer gestörten Verarbeitung von Stress zusammenhängen. Die Folge ist eine Unterfunktion der Nebennieren mit vielfältigen Symptomen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863712778
- Sprache Deutsch
- Auflage 19003 A. 3. Auflage
- Größe H183mm x B123mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783863712778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86371-277-8
- Veröffentlichung 27.06.2019
- Titel Nebennierenunterfunktion
- Autor Joachim Strienz
- Untertitel Stress stört die Hormon-Balance. Ein Ratgeber für Patienten
- Gewicht 170g
- Herausgeber Zuckschwerdt Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren