Nebenpflichten des Arbeitnehmers während der Dauer des Arbeitsverhältnisses

CHF 83.65
Auf Lager
SKU
31MSTAND0K4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nebenpflichten eines Arbeitnehmers können häufig den im Grundgesetz gewährleisteten Freiheiten entgegenstehen. In diesem Fall soll die Vertragsfreiheit bzw. die Privatautonomie durch die Grundrechtswirkung begrenzt werden. Individualarbeitsrechtlich untersucht die Autorin Rechtsgrundlage, Inhalt und Grenzen der Nebenpflichten des Arbeitnehmers.

Das Thema Nebenpflichten des Arbeitnehmers stellt vor allem aus rechtsdogmatischer Sicht ein Spannungsfeld kollidierender Rechte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dar, wobei es sich insbesondere um die Grundrechtswirkung im Privatrecht handelt. Die Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis können häufig der Ausübung der unter dem Grundgesetz gewährleisteten Freiheit entgegenstehen. In diesem Fall soll die Vertragsfreiheit bzw. die Privatautonomie durch die Grundrechtswirkung begrenzt werden. Dabei ist zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen abzuwägen. Diesem Ansatz folgend untersucht die Autorin Rechtsgrundlage, Inhalt und Grenzen der Nebenpflichten des Arbeitnehmers während der Dauer des Arbeitsverhältnisses. Die Untersuchung beschränkt sich dabei grundsätzlich auf individualarbeitsrechtliche Aspekte.

Autorentext

Kwi-Cheon Park studierte Rechtswissenschaften an der Ewha Frauen Universität in Seoul. Ihre Dissertation verfasste sie an der Universität Frankfurt am Main. Sie ist als Dozentin an der Ewha Frauen Universität tätig.


Klappentext

Das Thema Nebenpflichten des Arbeitnehmers stellt vor allem aus rechtsdogmatischer Sicht ein Spannungsfeld kollidierender Rechte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dar, wobei es sich insbesondere um die Grundrechtswirkung im Privatrecht handelt. Die Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis können häufig der Ausübung der unter dem Grundgesetz gewährleisteten Freiheit entgegenstehen. In diesem Fall soll die Vertragsfreiheit bzw. die Privatautonomie durch die Grundrechtswirkung begrenzt werden. Dabei ist zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen abzuwägen. Diesem Ansatz folgend untersucht die Autorin Rechtsgrundlage, Inhalt und Grenzen der Nebenpflichten des Arbeitnehmers während der Dauer des Arbeitsverhältnisses. Die Untersuchung beschränkt sich dabei grundsätzlich auf individualarbeitsrechtliche Aspekte.


Inhalt
Inhalt: Geschichtlicher Hintergrund der Nebenpflicht des Arbeitnehmers Grundrechte und Nebenpflichten des Arbeitnehmers Grundlage der Nebenpflichten des Arbeitnehmers Nebenpflichten des Arbeitnehmers hinsichtlich der Beschränkung des allgemeinen Persönlichkeitsschutzes, der Meinungsäußerungsbeschränkung und der Berufsfreiheitsbeschränkung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631597699
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631597699
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59769-9
    • Veröffentlichung 25.11.2013
    • Titel Nebenpflichten des Arbeitnehmers während der Dauer des Arbeitsverhältnisses
    • Autor Kwi Cheon Park
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470