Negation in den deutschen Dialekten Das Phänomen "Negative Concord"

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
CPPI465FFV9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Negation in den deutschen Dialekten. Eine Besonderheit in den deutschen Dialekten, die in der Standardsprache nicht zulässig ist, ist das Phänomen 'Negative Concord' (NC). Beim NC werden zwei oder mehrere Negationsträger in einem Satz verwendet, ohne dass sie sich gegenseitig aufheben. Im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen war der NC recht weit verbreitet und er lebt heute immer noch in fast allen Varietäten des modernen Deutschen.

Autorentext

Fatima Samanba,geboren am 24.03.1977 in Kommunarsk (Ukraine),hat im Jahre 2000 in Naltschik das Studium der Deutschen Philologie abgeschlossen. Sie hat anschließend als Dozentin an der Abchasischen Staatlichen Universität Deutsch unterrichtet. Im Jahre 2010 hat sie ihr zweites Germanistikstudium an der Universität Frankfurt abgeschlossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Fatima Samanba
    • Titel Negation in den deutschen Dialekten Das Phänomen "Negative Concord"
    • ISBN 978-3-639-02386-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639023862
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Der Fall der doppelten Negation in den deutschen Dialekten
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 112
    • GTIN 09783639023862

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470