Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Negativität
Details
Gegen die verbreitete Vorstellung, dass Negativität im Interesse von mehr Selbstverwirklichung, Produktivität und Positivität überwunden oder begrenzt werden muss, eröffnet dieser Band eine andere Perspektive. Er geht den verschiedenen Formen des Negativen in Kunst, Recht und Politik nach, um zu zeigen, dass es nicht allein eine Negativität gibt, die dem Gelingen im Weg steht oder zu dessen sicher beherrschtem Mittel wird. Die Beiträge des Bandes erweisen Negativität vielmehr als eine Kraft der Befreiung, die ein Gelingen anderer Art ermöglicht.
Autorentext
Thomas Khurana ist Professor für Philosophische Anthropologie und Philosophie des Geistes an der Universität Potsdam. Dirk Quadflieg ist Professor für Kulturphilosophie/Kulturtheorie an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Francesca Raimondi (1975) ist Gastprofessorin für Theoretische Philosophie mit dem Schwerpunkt Ästhetik, Institut für Philosophie, Berlin. Juliane Rebentisch, geboren 1970, ist Professorin für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. 2017 erhielt sie den Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg. Dirk Setton vertritt derzeit die Professur für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518298671
- Editor Thomas Khurana, Dirk Quadflieg, Francesca Raimondi, Juliane Rebentisch, Dirk Setton
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H178mm x B108mm x T25mm
- Jahr 2018
- EAN 9783518298671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29867-1
- Veröffentlichung 07.11.2018
- Titel Negativität
- Untertitel Kunst, Recht, Politik
- Gewicht 296g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 487
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert